Acidburn87 hat geschrieben: 16. Aug 2022
... Beißen sich Sozius fußrasten und schaltwippe? Und würden die Koffer dann noch passen? Der Bügel um die Koffer ist praktisch zum hochziehen auf den Hauptständer.Was mir Sorgen macht ist der elektrische kabelwirrwar vom polizeiumbau und von meinem dad. Lenkerschalter funktionieren auch nicht mehr alle. Sollte man am Motor was beachten evtl umbauen? Zündung, Lima?soooo viele Fragen.
Gruß Dominik
Hallo Dominik,
das sind alles Fragen, die Dir unsere Guzzi-Erfahrenen beantworten können und werden. Mir fehlt dazu die Kenntnis in der Tiefe ...
Ich würde sie zunächst zum Laufen bringen, zulassen und Probefahren. Dann wirst Du sicher schnell erkennen was Dir gefällt und was nicht. Lass Dir bei der Elektrik helfen, das ist für mich auch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Das Schöne bei den Tonti-Rahmen der Guzzen ist, daß man da nichts absägen oder anschweißen muß um ein völlig anderes Motorrad zu bekommen. T3 (auch Deine Carabinieri), California und Le Mans (und noch ein paar Modelle mehr) haben grundsätzlich den gleichen Rahmen, sehen völlig unterschiedlich aus und fahren sich unterm Strich trotzdem alle wieder ähnlich, sogar sportlich. Wie es uns im Freundeskreis in den frühen 80-ern ein Kumpel mit seiner californialisierten T 3 und später ein anderer mit seiner entblätterten V 1000 SP bewiesen.
Ich bin sicher, daß Du mit Deiner Guzzi noch viel Spaß haben wirst, egal in welcher Richtung Du weitermachst.
Schöne Grüße, Bambi
PS: spezielle Teile, die nicht mehr den Weg zurück an die Maschine finden, solltest Du sorgfältig einlagern!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')