forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Also

Die Suppe ist über 100 Grad, Deko gezogen, und so am OT war es ziemlich fest. Mit Druck ging der nicht Runner. Habe ich den Fuß einfach auf dem Kicker stehen gelassen gehabt rutschte es sich langsam über den OT und schwupp ging es runner.

Ist mir aber bisher nur ein mal Aufgefallen.

Also das Vibrieren sollte ich eher als Vibrieren, leichtes Flattern am Lenker beschreiben. Aber das war gefühlt auch nur ne Kurze Weile und wenn, dann auf der Bahn. Landstraße oder so hat es sich nicht bemerkbar gemacht.

Btw. Welche Bedüsung fährt ihr den, wenn ihr den Mikuni TM36 drauf habt?

Um ehrlich zu sein, habe ich kein Problem, einen Reifen öfters mal zu wechseln... wenn ich dazu komme, die Kilometer abzuspulen. Seit dem TÜV letzten Freitag habe ich immerhin knapp 500 Kilometer runtergespult.

Achja, Es könnte tatsächlich der Deko sein, weil, wenn ich den Ziehe, schlage ich dann an der Armatur an. über 95% war das glaube ich bisher kein Problem.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von sven1 »

Es gibt auch so etwas. Wieder ein Zug und Hebel am Lenker weniger.

https://www.ebay.de/itm/363607691818?ch ... WqEALw_wcB
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Bin heute mal ne Runde gefahren.... hatte laut Tacho an der 140er marke gekitzelt... Wuhu!

Ich glaube, das Vibrieren verschulde ich eher der A5, als meiner Süßen >.>

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 560
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von Dampfer »

sven1 hat geschrieben: 18. Aug 2022 Es gibt auch so etwas. Wieder ein Zug und Hebel am Lenker weniger.

https://www.ebay.de/itm/363607691818?ch ... WqEALw_wcB
Geht auch billiger:
CIMG4492 - Kopie.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Mein Vater wird meckern "das gute Werkzeug!!!!!"

als wären wir bei 30 Sekunden tricks :D

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von sven1 »

..ach was, das war der billige Schlüssel vom Jahrmarkt aus der Schießbude. Der hält eh nur für 2 Schrauben.

Und Dampfer bekommt drei Ichiban Sticker .daumen-h1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 493
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von BlackDog »

UZRacer hat geschrieben: 18. Aug 2022 Bin heute mal ne Runde gefahren.... hatte laut Tacho an der 140er marke gekitzelt... Wuhu!
Mit dem aktuell montierten Lenker wirst The Ton eher nicht schaffen ... 🤔
Gruß Michel

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 493
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von BlackDog »

tecuberlin hat geschrieben: 17. Aug 2022 Ob der Dekomechanismus das Auslassventil öffnet merkt man doch. Wenn Du den Hebel beim übern OT bringen nicht voll durchziehst, sondern nur so halb, dann spürst du ob der Mechanismus greift.
@UZ
Wenn du dich auf dein Mopped einlässt, wirst du es auch mit durchgezogenem Hebel merken und auch an deiner Fußsohle spüren. Und wenn dein Gehör gut ist, wirst du es auch am Schmatzen bemerken.

Auf YouTube gibt es einige Darsteller welche den Kicker 3x durchtreten und dann mit vollem Körpergewicht auf dem Kicker starten und das alles in 2 Sekunden. Das zeugt für mich aber nicht von einer liebevollen Beziehung zu meinem Baby. Mit der SR bin ich nicht auf der Flucht, deshalb lasse ich mir auch Zeit den G-Punkt meines Babys zu finden.

Äähm - natürlich nicht den biologischen G-Punkt, sondern den Punkt, wo sie dann wirklich kommt ... 😉😂
Gruß Michel

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5481
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von jenscbr184 »

:lachen1: :clap:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 977
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Beitrag von UZRacer »

Den G Punkt findest du zwischen O und T

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Sloping Wheels