forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Verlegung Tachokabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Verlegung Tachokabel

Beitrag von chrishess »

Servus in die Runde.
Ich fahre eine Cb 550 Four und hab mir von Motogadget das Motoscope pro geholt.
Den Sensor hab ich in der Originalverschraubung der Tachoschnecke verbaut.
Jetzt zur meiner Frage. Wie verlegt ihr das Kabel zum Tacho das es TÜV gerecht ist.
Ich hab es mit Kabelbindern am Gabelholm befestigt, und am Tauchrohr einmal rumgewickelt und dann über die untere Gabelbrücke zum Tacho. Allerdings denke ich nicht das das dem Menschen vom TÜV gefällt.
Hab ihr eine andere Lösung?

mfg Chris

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von sven1 »

Hallo Chris,

du könntest das Kabel z.B. an der Bremsleitung nach oben führen und dann in Höhe der Gabelbrücke abzweigen.

Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von grumbern »

Oder einen Schlauch um das Kabel legen und wie die originale Tachowelle führen. So schlabberige, dünne Käbelchen sind in der Regel nicht für die Montage am Vorderrad gedacht, oder zumindest machen sich die Hersteller und Vertreiber reichlich wenig Gedanken dazu.

Benutzeravatar
chrishess
Beiträge: 36
Registriert: 8. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 500 K3

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von chrishess »

Die Bremsleitung ist leider auf der anderen Seite der Gabel, daher fällt das schon aus.
Einen Schlauch drum legen wollte ich mir ersparen, da die Optik leidet.
Aber für den Fall der Fälle mal eine gute Option.
Danke Jungs

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von grumbern »

Ich glaube, so wie Du die aktuelle Lage beschreibst, kann da nicht viel mehr leiden :lachen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von sven1 »

grumbern hat geschrieben: 9. Sep 2022 Ich glaube, so wie Du die aktuelle Lage beschreibst, kann da nicht viel mehr leiden :lachen1:
...hart aber wahr.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13608
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von Bambi »

Hallo Chris,
am Tauchrohr hoch und über oder unter dem Kotflügel rüber auf die andere Seite zur Bremsleitung ziehen? Nur so ein Gedanke ... Wenn Du einen Gabelstabi hast lässt sich der Seitenwechsel sogar noch besser verstecken.
Eine andere Idee: die leere Außenhülle der obsoleten Tachowelle wieder montieren und das dünne Kabel dort hindurchführen ... Ich hätte mit dieser Variante kein Problem.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von grumbern »

Falls die noch vorhanden ist, fände ich das auch die eleganteste Lösung!

mdauso
Beiträge: 79
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von mdauso »

Hallo Chris,

ich habe das gleiche Problem mit dem Kabel vom Motoscope. Ich habe das Kabel an der Bremsleitung befestigt aber das gefällt mir gar nicht. Die helle Bremsleitung, das schwarze Kabel und die blöden Kabelbinder passen irgendwie gar nicht zusammen.

Gibt es eine "schöne" Alternative für Kabelbinder?

Gruß,
Mario

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 686
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Verlegung Tachokabel

Beitrag von borsti »

..ist es vielleicht eleganter das Signal am Hinterrad abzunehmen?.
Dann kann man das Kabel bestimmt irgendwo ausserhalb des Sichtbereichs an der Schwinge entlang führen.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics