Abgesehen davon, sind Seitenschneider nicht für Stahl gedacht, sondern für Elektrokrams.
Ich hab mir schon einige deswegen versaut.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nippel gesucht...
- GalosGarage
- Beiträge: 6097
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Nippel gesucht...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Nippel gesucht...
Das nennt man know how !TortugaINC hat geschrieben: 18. Sep 2022 nicht aufgespleister Zug im wahren Leben nicht gut verlöten. Perlt ab und gelangt nicht in innere, wo es hin müsste um den Effekt zu bringen.
Da der Threadersteller die passende Lösung für sich hat sollte es doch gut sein.


- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Nippel gesucht...
Netter Versuch, die hatte er aber schon vor deinem ersten Post in den Thread.
Gruß,
Tibor
Gruß,
Tibor
"Happiness is only real when shared”.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13324
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Nippel gesucht...
Hallo zusammen,
bitte zankt Euch doch nicht immer! Es führen viele Wege nach Rom! Manche besser, manche schlechter. Manchmal ist auch einer dabei, der von aus einem anderen Startpunkt aus nicht passt ...
Übrigens ist mein bester Saitenschneider der, den ich mal irgendwo optisch ein bißchen gammelig auf einer Straßenkreuzung aufgeklaubt habe. Der schafft es tatsächlich, auch Bowdenzüge sauber abzuknipsen!
Schöne Grüße, Bambi
bitte zankt Euch doch nicht immer! Es führen viele Wege nach Rom! Manche besser, manche schlechter. Manchmal ist auch einer dabei, der von aus einem anderen Startpunkt aus nicht passt ...
Übrigens ist mein bester Saitenschneider der, den ich mal irgendwo optisch ein bißchen gammelig auf einer Straßenkreuzung aufgeklaubt habe. Der schafft es tatsächlich, auch Bowdenzüge sauber abzuknipsen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Nippel gesucht...
Kathomen99 hat geschrieben: 18. Sep 2022 Ich benutze da gerne Speichennippel vom Fahrrad.
Vom Ende her kann man das Weichlot einlaufen lassen weil jadas Loch durchgeht.
dein Tip ist einer der Hauptgründe warum ich immer noch in Foren lese nach all den Jahren.
Danke,wieder was brauchbares aufgeschnappt
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Nippel gesucht...
Ja, die sind immer noch aus Messing/vernickelt, es gibt aber auch Alu.Bollermann hat geschrieben: 18. Sep 2022 Früher waren die Fahrradnippel immer aus gut lötbarem Messing.
Ist das denn immer noch so?
Gruß Konrad
- sven1
- Beiträge: 12327
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Nippel gesucht...
hat jetzt nix mit der Frage vom Obelix zu tun...
...wer regelmäßig an Bowdenzügen und anderen "Stahlseilen" arbeitet, tut an solch einer feinen Schere gut.
https://www.google.com/search?q=seitens ... nnieJq9u6M
...wer regelmäßig an Bowdenzügen und anderen "Stahlseilen" arbeitet, tut an solch einer feinen Schere gut.
https://www.google.com/search?q=seitens ... nnieJq9u6M
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Nippel gesucht...
yap...
Den Bowdenzugschneider von Knipex hab ich mir auch mal gegönnt... saubere Sache.

Den Bowdenzugschneider von Knipex hab ich mir auch mal gegönnt... saubere Sache.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax