Feze: kein Platz für Wasserkühler. :-D
Werde zuerst noch mal einen anderen Prüfer fragen.
Manche im Netz haben 5mm freigeprüft. Vielleicht geht's doch mit Hinnerks Tipps. Die 520er gibt's auch noch 2mm schmaler. Notfalls mit Kontaktsperre via Kettenführungsschleifklotz.
Wer weiß? Spannend allemal!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Jan 2022
- Motorrad:: Ducati 750 F1 Nsu Max Singel Ducatis Honda CB 450 K ..
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Super schönes Projekt. Als Liebhaber der CB Motoren würde ich schon den nehmen.Evt vlässt sich am Ritzel und am Kettenrad etwas trixen..ein paar Milimeter gehen immer. Leicht versetzt eingebaute Motoren gibt es aber auch hin und wieder. Scheint sich nicht so groß auszuwirken..Motor ist natürlich speziell und hat schon seine Tücken...Um die bremse beneide ich dich..
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Jun 2018
- Motorrad:: GSXR 1000, Tiger 800, GSXR 1100,XBR 500, XL500
Gilera Runner 180,Gilera Runner 50,
Piaggio Bravo, Piaggio Ciao - Wohnort: Wegberg
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hallo.
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren wie das jetzt mit der Zulassung gehen soll.
Ich meine weil der Rahmen ja nie zugelassen war.
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren wie das jetzt mit der Zulassung gehen soll.
Ich meine weil der Rahmen ja nie zugelassen war.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 19. Feb 2021
- Motorrad:: S1000R
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hallo,
Wenn Du noch keine Rahmennummer hast, baust Du ja ein Neufahrzeug.
Daher würde mich auch interessieren, wie die Zulassung mit dem alten Motor funktionieren soll….
Wenn Du noch keine Rahmennummer hast, baust Du ja ein Neufahrzeug.
Daher würde mich auch interessieren, wie die Zulassung mit dem alten Motor funktionieren soll….
-
Online
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
wohl kaum.
Ich habe noch eine neue Ducati Monster 600 von 94 nie zugelassen,das kann man vergessen mit zulassen.
Ich habe noch eine neue Ducati Monster 600 von 94 nie zugelassen,das kann man vergessen mit zulassen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
Online
- Beiträge: 1193
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
das sehen bei mir die entsprechenden Stellen leider ganz anders.
Die Duc ist nicht mehr zuzulassen obwohl sie einen jungfräulichen Brief hat.
Ich denke mit der Rau hier ist das ein noch größeres Problem,er hat ja nichtmal einen KFZ Brief.
Die Duc ist nicht mehr zuzulassen obwohl sie einen jungfräulichen Brief hat.
Ich denke mit der Rau hier ist das ein noch größeres Problem,er hat ja nichtmal einen KFZ Brief.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Erklär mal.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- sven1
- Beiträge: 12327
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Habe in einem Artikel zu diesem Thema gelesen, dass, gerade bei originalen Fahrzeugen, ohne Zulassung, es möglich sein soll die Erstzulassung auf ein Datum innerhalb des Produktionszeitraums zu legen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
So seh ich aus

Privat gerne, aber Du weißt das sowieso selbst
