forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schweißen vs. Hartlöten und der TÜV

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Schweißen vs. Hartlöten und der TÜV

Beitrag von grumbern »

@Tibor: Mit WIG löten habe ich auch schon probiert, tue mir mit der Flamme aber leichter. Irgendwie mag das nicht so recht verlaufen, oder es schmilzt schon das Grundmaterial an. Ist aber wohl wie immer Übungssache.

Besonders bei sehr dünnem Material ist die Flamme überlegen, weil ich die so weit herunter regeln kann. Da brennt der Lichtbogen vom WIG direkt beim Zünden schon ein Loch rein.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5745
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schweißen vs. Hartlöten und der TÜV

Beitrag von TortugaINC »

Das könnte der Grund sein, die Fahrradrahmen haben ja Wandstärken von deutlich unter 1mm.
Hab testweise MIG gelötet (ca. 2mm), das ging überraschend einfach. Beim WIG löten flachen wohl einige die Spitze der Elektrode ab- ich hab es selbst noch nie getestet…
"Happiness is only real when shared”. 

Bollermann
Beiträge: 2290
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Schweißen vs. Hartlöten und der TÜV

Beitrag von Bollermann »

Ja, das passiert mir auch immer bei dünnem Material.
Eigentlich hatte ich gehofft, von dem teuren Acethylen- und Sauerstoffgas wegzukommen und auch ganz kleine Sachen hartzulöten, die man mit der Flamme eigentlich zu großflächig erwärmt.
Und dabei hab ich schon eine Mini-Schweißarmatur von Messer Griesheim für Goldschmiede.
Aber es klappt mit WIG halt nicht auf Anhieb für die paar Mal, wo man das braucht.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik