forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» meine XBR 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Danke!

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von hue »

Kannst Du die Fotos nicht direkt im Forum hochladen, statt immer einen externen uploader zu nutzen?

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Könnte ich wahrscheinl. schon.
Dann müßt ich mir das nochmal angucken, fand das halt arg kompliziert als ichs mal versucht hatte.
Ich meine das hatte mit der Dateigröße zu tun.

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Sitzbank ist jetzt auch montiert und angepaßt. Leider hat der alte Bezug, da steif und spröde wie Sau, das alles nicht ganz unbeschadet überlebt. RISSE! :twisted: Jetzt grübel ich ob sich das retten läßt, oder ob ich neu nähe. Dann aber gleich in schwarz.

Ich glaube die Endtüten von sonem Louis-Topf sind wie gemacht für die XBR.
Bild

Bild

(P.S.: Hab´s versucht, aber wenn ich hier jedesmal 5x das Format anpassen soll, ehe der Direktupload funktioniert, bleib ich beim externen Uploader. :dontknow: Das ist mir zu aufregend. Oder gibt´s da einen Trick, wie man sich das sparen kann?)

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von obelix »

alk hat geschrieben: 25. Okt 2022Oder gibt´s da einen Trick, wie man sich das sparen kann?)
Ist doch ganz einfach.
Das Originalbild mit nem Grafikprogramm auf die Vorgaben des Forums verkleinern, evtl. die Auflösung auf ein Internetverträgliches Mass (so maximal 150 dpi) reduzieren, Bildschärfe wieder herstellen, abspeichern und dann hochladen. Gute Grafikprogs für lau gibts einige, kann man immer mal wieder brauchen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3767
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von Mopedjupp »

alk hat geschrieben: 25. Okt 2022 Oder gibt´s da einen Trick, wie man sich das sparen kann?
Ich denke schon!
Ich mache immer einfach einen Screenshot von meinem Fotos danach funzt das immer! :cool:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Das klingt doch nicht schlecht.

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Gestern Abend bin ich mit Labtop und Bierchen in der Werkstatt etwas in mich gegangen und hab die nächsten Schritte festgenagelt.

-Alu-Kotis kommen von Trophysport, wobei ich mir hinten noch nicht 100%ig sicher bin...ein Bürzel alla Z1 aus Alu könnte auch chic sein :dontknow: ???
-Armaturen kommen von der Kawa-Z-Serie, sind den alten CB´s sehr ähnlich find die aber optisch noch einen Ticken besser, sogar in schwarz.
-RüLi wird auf jeden Fall klassisch und nicht zu klein, Ich werd wahrschl. den Aluträger für die Lucas-RüLi´s verwenden, beim Licht selbst liegt Lucas oder CB zur Auswahl.
-die Schnapsglas Blinker werden bleiben

Mal sehen was mich davon noch bis zum langen WE erreicht, Mo ist hier Feiertag und Di mach ich blau da die KiTa geschlossen bleibt. :rockout:

alk
Beiträge: 965
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Das mit den Chromkäppchen war recht schnell umgesetzt.
2x Adapterring aus VA gerollt und je einen kleinen Lappen angeschweißt, je 4 Löcher und eine Einziehmutti später.
1.JPG
li vorher, re nachher

Und fertig ich find´s wesentl. chicer... :dance1:
3.JPG
2.JPG
Was aber echt immer nervt ist VA bohren, meine billig HSS Bohrer sind nach 2 Löchern nur noch für Alu/Holz geeignet, mit den sauteuren Silberstahl-Bohrern aus dem Baumarkt sind auch höchstens 3-4 Löcher drin. Das einzige was halbwegs schneidet sind meine Zentrierbohrer die brechen dafür gern.
Gibt´s da nen Zauberbohrer, oder hilft nur nach jedem Loch schleifen???

P.S.: der Screenshot-Trick klappt, wenns auch etwas umständlicher ist wie mit dem externen Loader! .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von Bollermann »

Es gibt spezielle Bohrer für rostfreien Edelstahl, die einen anderen Drallwinkel und eine andere Schneidengeometrie haben.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics