forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7492
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Beitrag von DonStefano »

Bollermann hat geschrieben: 9. Nov 2022 Naja, man kann das auch übertreiben.
Komisch, ich finde das schon angebracht, zumal der Scirocco wohl weiss, was er tut.
So zumindest mein Eindruck. :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13332
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
bei einer horizontal angesetzten Ölwanne kann man das gut machen. Bei meinen Mopeds müsste ich dazu jedesmal das Kurbelhaus spalten ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 662
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Beitrag von borsti »

... geht bei meinem Ami V2 auch nicht.
Hat keine Ölwanne und keine Entleerung für das Kurbelgehäuse. :dontknow:
Es gibt nur eine Ablaßschraube für das Getriebeöl.
Hat noch nicht einmal ein Ölpumpensieb.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Beitrag von f104wart »

DonStefano hat geschrieben: 9. Nov 2022 ...ich finde das schon angebracht, zumal der Scirocco wohl weiss, was er tut.
So sehe ich das auch.

Wobei es natürlich auch eine Rolle spielt, wie ein Motor bewegt wird. Gerade im Kurzstreckenbetrieb und wenn der Motor nie richtig warm wird, bildet sich reichlich Ölschlamm, der auch durch die Ablaßschraube nicht vollständig abfließt.

Der Motor, den ich oben gezeigt habe, hat gerade erst 33.500 km gelaufen.

Lindenbaum
Beiträge: 146
Registriert: 3. Feb 2022
Motorrad:: FT500
DR125
Wohnort: 53804 Much

Re: Ölthema Unterschied 2-Takt-4-Takt-ÖL

Beitrag von Lindenbaum »

mrairbrush hat geschrieben: 9. Nov 2022 Also wieder Scooteröl für Motorsäge kaufen. :-)
Seitdem ich mal in einem sehr anschaulichen Video (das leider nicht veröffentlicht wurde) beobachten konnte in welcher Wolke aus Abgasen man alleine beim Asten einer großen Fichte steht, nutze ich ausschließlich Aspen.

Der zweite Vorteil ist dass es sich nicht "entmischt" Ich lasse sogar in der Motorsense den Sprit über Winter drin. Dreimal die Primerpumpe betätigen, Choke rein, Leerlaufdrehzahl hoch, dreimal ziehen und das ding läuft.

Gruß, Michael

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik