Gute Idee,DonStefano hat geschrieben: 14. Nov 2022Vielleicht in den Garten, zum Verscharren für die Schweine...
aber meine sind echt wählerisch.
Gute Idee,DonStefano hat geschrieben: 14. Nov 2022Vielleicht in den Garten, zum Verscharren für die Schweine...
Das kann z.B. mit der Abgsaeistufung zusammenhängen oder auch mit den Geräuschemmisionen.
Am besten gefällt mir der Name des EU-Kommissars.
Dieser Vorschriftenkniff ist auch als Lex ferrari bekannt.
Das kannte ich nun in dem Zusammenhang ned - hast da Details?
Nicht näher. Die Vorschriften geben es halt her, dass der erste Gang scheinheilig als "Anfahrgang" deklariert wird und demnach die Drehzahlen bei der Geräuschmessung niedriger ausfallen (i.d.R. war das ja der zweit und dritte Gang, hier dann halt der dritte und vierte), was wohl gerne im Sportwagenbereich in Anspruch genommen wurde. Und wer schon mal ne Geräuschmessung gesehen hat weiß, dass die eine Ganzstufe höher ganz andere Werte gemessen werden.
Jo, das mit der Lex Ferrari kenne ich halt nur aus der F1 und den aktuellen Bemühungen um gnädigere Abgaseinstufungen wegen Kleinserie. Das mit dem G-Gang bei Porsche war ja schon 1986, ich glaub, da hat Ferrari an sowas noch ned gedacht:-)Alrik hat geschrieben: 14. Nov 2022 Nicht näher. Die Vorschriften geben es halt her, dass der erste Gang scheinheilig als "Anfahrgang" deklariert wird und demnach die Drehzahlen bei der Geräuschmessung niedriger ausfallen