forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brixton Cromwell 1200

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Alrik »

Wirklich nicht. Dann lieber ne drei Jahre alte Gebrauchtmaschine ohne süß-sauer.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von hue »

Tja, bei meinem Kollegen "muss" es neu sein, selbst ein Vorführer ist bei ihm schon grenzwertig.

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Schmidei »

Das könnte ich jetzt bei einem etablierten Produkt noch irgendwie verstehen. Bei nem Newcomer, noch dazu so einem, eher nicht. Garnienicht.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6412
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von TortugaINC »

Gerade bei älteren Fahrern nicht selten.
Die „normale“ Bonneville 1200 wird neu übrigens nichtmehr abgeboten, nur die Bonneville Speedmaster, welche mir nicht so gut gefällt.
"Happiness is only real when shared”. 

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Schmidei »

Das glaube ich nicht. Wo hast Du denn die Info her?

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Bollermann »

Leider fehlen der Kawasaki W800 einige PS zur Brixton, aber von der Optik schlägt die alles, was an Retro-Briten von Triumph, Brixton, Enfield & Co. auf dem Markt ist.
Allein der Königswellenmotor ist eine Augenweide.
Und über die Alltagstauglichkeit einer neuen Kawasaki muß man sich sicher auch nicht unterhalten.
Preislich liegt die sogar noch knapp im vierstelligen Bereich.

Ich hab mal vor drei Jahren versucht, so ein Teil günstig gebraucht zu schießen.
Kann man wirklich vergessen; die Dinger sind auch noch ziemlich wertstabil.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6412
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von TortugaINC »

Schmidei hat geschrieben: 15. Nov 2022 Das glaube ich nicht. Wo hast Du denn die Info her?
https://www.triumphmotorcycles.de/configure

Edit: Kommando zurück! Hab sie übersehen!

Optisch gefällt mir die W800 auch deutlich besser, als die Konkurrenz!
"Happiness is only real when shared”. 

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Schmidei »

??? Sind doch alle da? T100 und T120.

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 694
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von Zissel »

Bollermann hat geschrieben: 15. Nov 2022 von der Optik schlägt die alles, was an Retro-Briten von Triumph, Brixton, Enfield & Co. auf dem Markt ist
Kann man in meinen Augen so stehen lassen. Was den Herstellern vor der Neuentwicklung eines Retros abgeht, ist, einfach mal den Gebrauchtmarkt zu beobachten. Vielleicht ist groß und klotzig oder ein aus den Proportionen geratener Kompromiss zwischen Klassik und Moderne ja gar nicht so gefragt.
Bollermann hat geschrieben: 15. Nov 2022 Ich hab mal vor drei Jahren versucht, so ein Teil günstig gebraucht zu schießen.
Kann man wirklich vergessen; die Dinger sind auch noch ziemlich wertstabil.
Dann betrachte es als Pfand :wink:
Gruß Martin

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Brixton Cromwell 1200

Beitrag von hue »

Ich habe heute meinen Arbeitskollegen wieder getroffen und ihn auf die Brixton angesprochen. Er war vor ein paar Tagen beim Händler und hat nochmal den Preis nachgefragt. Der Händler hat sie ihm dann für die knapp 10k € sogar inkl. Überführungskosten (oder wie auch immer das heißt) verkauft. Vielleicht ist ja die Preisanhebung auch ne Masche um den Kunden dann mit "Dir verkaufe ich sie noch zum alten Preis" zu ködern. Bin ja mal gespannt wenn er sie vorführt.
Gruß hue

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik