Hat mir jemand Tips wie ich die Felgen lackieren kann ohne den Reifen runter zu machen.
Zur Zeit hat keine Werkstatt Zeit meine fast neue Reifen runter zu machen und nach lackieren wieder rauf.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Moin, Luft raus lassen. Und Karten vom Kartenspiel zwischen stecken.
Also zwischen reifen und Felge.
Also zwischen reifen und Felge.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Und oder die felge auf nen Besenstiel stecken der an zwei Stellen waagerecht aufliegt. Besser nich nen Wuchtbock. Das rad schnell drehen und nen Pinsel mit fett andas gummi vom Teifen halten. Dann hält der lack auf dem Fett und lässt sich hinterher entfernen.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Ui ui ui. Da hätte ich wohl nochmal Korrekturlesen sollen.
Die beschriebene Technik funktioniert aber. Jedenfalls bei mir.
Die beschriebene Technik funktioniert aber. Jedenfalls bei mir.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst...
?

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Wir leben fürwahr in Zeiten, wo der Unterschied zwischen Realität und Satire immer mehr verschwimmt.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- DonStefano
- Beiträge: 7494
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Diese Methode war doch fürher gängige Praxis, als die Gebrauchtwagen mit Holdts Felgensilber ihren Wert verdoppelten ...
... das Ergebnis war allerdings meißt sehr mäßig, so zumindest meine Erinnerung.
@Bollermann...wieso "... in every respect"?
... das Ergebnis war allerdings meißt sehr mäßig, so zumindest meine Erinnerung.
@Bollermann...wieso "... in every respect"?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Nein ist mein Ernst.
Wenn man täglich mit Pinseln, Rollen und Spritzgeräten zu tun hat kann man auch mal Wege abseits der ausgetretenen, fachlich richtigen Wegen gehen.
Wenn man sich mal anschaut wie die teilweise schönen Muster auf Keramikschüsseln oder -teller entstehen, warum dann nicht auch bei Felgen.
Wenn sich jemand an dem Fett auf dem Reifen stört, es ginge auch flüssige Maskierfolie. Die haftet zunächst am Reifen und lässt sich später wie eine Gummihaut abziehen.
Wenn man täglich mit Pinseln, Rollen und Spritzgeräten zu tun hat kann man auch mal Wege abseits der ausgetretenen, fachlich richtigen Wegen gehen.
Wenn man sich mal anschaut wie die teilweise schönen Muster auf Keramikschüsseln oder -teller entstehen, warum dann nicht auch bei Felgen.
Wenn sich jemand an dem Fett auf dem Reifen stört, es ginge auch flüssige Maskierfolie. Die haftet zunächst am Reifen und lässt sich später wie eine Gummihaut abziehen.
Re: Felgen lackieren ohne Reifen runter zu machen.
Wenigstens quietscht der Pneu dann nicht mehr auf der Felge ...
- Luft raus
- Reifen vom Felgenrand abdrücken
- Ventil und Sitz abkleben
- passenden Karton nehmen und einen 10-15 cm breiten Ring ausschneiden
- den Ring tangential auftrennen
- Ring zwischen Rad und Reifen überlappend anbringen
- los gehts mit dem Lack
- und immer schön mit Muttis Föhn vorsichtig anwärmen
Mangels Aufnahmevorrichtung ist der erwähnte Besenstiel eine prima Alternative
.
- Luft raus
- Reifen vom Felgenrand abdrücken
- Ventil und Sitz abkleben
- passenden Karton nehmen und einen 10-15 cm breiten Ring ausschneiden
- den Ring tangential auftrennen
- Ring zwischen Rad und Reifen überlappend anbringen
- los gehts mit dem Lack
- und immer schön mit Muttis Föhn vorsichtig anwärmen
Mangels Aufnahmevorrichtung ist der erwähnte Besenstiel eine prima Alternative
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.