Respekt.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
Kollege Schnürschuh....DAS nenne ich mal ne Liste....
Respekt.
Respekt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
Da hätte ich genau das richtige für dich!
Vollverkleidung etc. vorhanden.
Gruß Zippo
Vollverkleidung etc. vorhanden.
Gruß Zippo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BlackForestAdv
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Sep 2022
- Motorrad:: BMW K1300GT, BMW R1200GS, BMW F800GS, Honda VTR1000F, Honda NX650, Honda CX500C
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
CBX750F.
Geiles Mopped. Hab vor Jahren eine gemacht.
Ich bin jetzt erst einmal ausgelastet. Ich arbeite noch an der CX500C, bis zum Jahresende ist die fertig. Jetzt sind wir erst mal drei Wochen weg.
Dann bekomme ich eine VTR1000F, die 10 Jahre stand und für eine Motorrad-Basis in Südfrankreich fit gemacht werden soll und danach will ich an den Umbau der CX500Euro gehen. Das wird etwas langwieriger, weil ich noch keinen konkreten Plan habe, wie die mal aussehen wird.
Wenn man nicht so den großen Geldbeutel hat, (verarmter Pensionär) um in die Zubehörregale der üblichen Verdächtigen zu greifen, muss man taktisch clever vorgehen. Geduld und Zeit.
An dem scrambler habe ich über ein Jahr rumgebastelt. Also immer mal wieder ein bisle. Dazwischen habe ich mehrere andere Restaurationen und Instandsetzungen gemacht. Zudem werde ich im Frühjahr regelmäßig mit Anfragen zu Vergaserinstandsetzungen überhäuft.
Geiles Mopped. Hab vor Jahren eine gemacht.
Ich bin jetzt erst einmal ausgelastet. Ich arbeite noch an der CX500C, bis zum Jahresende ist die fertig. Jetzt sind wir erst mal drei Wochen weg.
Dann bekomme ich eine VTR1000F, die 10 Jahre stand und für eine Motorrad-Basis in Südfrankreich fit gemacht werden soll und danach will ich an den Umbau der CX500Euro gehen. Das wird etwas langwieriger, weil ich noch keinen konkreten Plan habe, wie die mal aussehen wird.
Wenn man nicht so den großen Geldbeutel hat, (verarmter Pensionär) um in die Zubehörregale der üblichen Verdächtigen zu greifen, muss man taktisch clever vorgehen. Geduld und Zeit.
An dem scrambler habe ich über ein Jahr rumgebastelt. Also immer mal wieder ein bisle. Dazwischen habe ich mehrere andere Restaurationen und Instandsetzungen gemacht. Zudem werde ich im Frühjahr regelmäßig mit Anfragen zu Vergaserinstandsetzungen überhäuft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
Aus welchem Teich hast du die denn gezogenzippotech hat geschrieben: 26. Nov 2022 Da hätte ich genau das richtige für dich!
20220122_121532_Edited.jpg
Vollverkleidung etc. vorhanden.
Gruß Zippo
Hab ich gerade eine fertig, die sieht aber doch etwas anders aus, jetzt
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- FEZE
- Beiträge: 4282
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
Moin Oppa,
gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Zeit und damit Geduld ist die oberste Tugend , ansonsten wird es ein Groschengrab.
Egal wie gerne man schraubt....
So wurden es bei meinem Umbau ziemlich genau DREI Jahre.
Wenn ich dann hier so lese in welcher Rekordzeit die Moperzen zusammenschrauben, frage ich mich immer warum ich nicht zu diesem Adel gehöre der die Monetas so rausballern kann.
Schöne Zeit hier und dort....
FEZE
gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Zeit und damit Geduld ist die oberste Tugend , ansonsten wird es ein Groschengrab.
Egal wie gerne man schraubt....
So wurden es bei meinem Umbau ziemlich genau DREI Jahre.
Wenn ich dann hier so lese in welcher Rekordzeit die Moperzen zusammenschrauben, frage ich mich immer warum ich nicht zu diesem Adel gehöre der die Monetas so rausballern kann.
Schöne Zeit hier und dort....
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
Wie das eben so läuft,man ist unterwegs und besucht alte Freunde in der Werkstatt auf einen Plausch.
Hört die Geschichte von einem Motorrad das ein Scheidungsopfer wurde und schon seit Jahren immer irgendwo nur "kurz" untergestellt wurde.
Zwischendurch versuchte der Besitzer sie zu Aktivieren scheiterte aber aus unbekannten gründen.
Zufälliger weiße steht das traurige Ding auch schon längere Zeit im Schuppen neben der Werkstatt und kucken kann man ja Mal........
Wer kennt das nicht??
Inzwischen steht das Ding auch schon wieder über 10 Jahre hier herum.
Einfach zuviele Baustellen und doch weniger Interesse daran wie gedacht.
Gruß Zippo
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Opa aus dem Raum Horb/N., Baden-Württemberg
@Zippo
Die Basis ist auch nicht so der Hit. Man muß böse sägen
Die Basis ist auch nicht so der Hit. Man muß böse sägen
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
