Bin die ganze Zeit schon am überlegen wie ich das mit dem Hitzeschutz anstelle
Fertig universale Carbon Hitzeschutzbleche dran zu bauen schaut halt nach nichts aus....
Was aus Blech fertigen ist ihrgendwie auch blöd.
Habe mir jetzt vorgenommen den Hitzeschutz selbst aus Carbon zu laminieren und danach zu lackieren.
Habe mir erstmal grob abgezeichnet wie der Hitzeschutz hin kommt.
IMG_20221130_130602_622_copy_2560x1922.jpg
Ich mache ihn jetzt erst Mal größer verkleinern kann ich dann immernoch.
Danach den Krümmer abgeklebt
IMG_20221130_131156_286_copy_2560x1922.jpg
Hab mir im Baumarkt Elektriker Gips geholt da der innerhalb von ein paar Minuten fest ist.
Klebeband mit Silikonspray geflutet und den Krümmer zu geschmiert
IMG_20221130_132327_114_copy_2560x1922.jpg
Nach 5 min das negativ modell vom Krümmer runter gemacht
IMG_20221130_135138_974_copy_2560x1922.jpg
Schaut schon Mal gut aus also weiter.
Die negativ Form mit Silikonspray geflutet und gleich danach das Teil mit Gips befüllt.
5 min später die positiv Form
IMG_20221130_153134_646_copy_2048x1538.jpg
IMG_20221130_153148_916_copy_2560x1922.jpg
Jetzt lasse ich es noch schön trocken danach schleife ich den Gips noch damit er eine schöne Form bekommt und keine Unebenheiten mehr vorhanden sind.
Ob das aber alles so klappt wie ich mir das vorstelle weiß ich nicht.
Hab's noch nie gemacht
Was für ein Carbon und Epoxidharz ich nehme weiß ich noch nicht genau muss halt etwas Temperatur beständig sein evtl hat ja hier jemand den ein oder andere Tipp oder evtl noch eine Onlineshop den er empfehlen kann.
Die Überlegung ist halt noch ob ich das Carbon mit Klarlack überziehen soll oder in dem himmelblau lackieren soll Mal kucken.
Wenn das gut klappt mit dem Hitzeschutz ist die Überlegung gleich noch mehr zu laminieren

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.