forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von GalosGarage »

ne, ist nicht mehr so.
Die haben ne einphasen Lima, 2 gelbe.
Hab ne 750ss, nen 600er Motor u ne Lima einzeln hier liegen.

Später, Bj weiss ich nicht, wurde auf die große gewechselt, 3 gelbe. ist in meiner 9 1/2 , ex ST2, verbaut., Deckel uch wieder anders.
Rotor aussen und nicht im Kern, wie bei der kleinen.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von DerAlte »

Also ich hab 2 Limas Alazzurra hier. Beide mit 2 gelben Kabeln und 1x rot. Das ist eine 2 Phasen Lima. Als Regler hab ich im Rennerle nen japanischen für 3 Phasen. Hat mir ein Forumskollege vor Jahren mal umgebaut damit die LiFePo auch gut damit funzt. Die Bosch PickUps gehen schon. Nur der Höcker auf dem Rotor läuft nicht mit der Ignitech. Das nimmst du einen von der 750 SS . Gleichzeitig hast du dann auch den besseren Anlasser Freilauf der SS…
Bin gerade noch im Ausland. In 14 Tagen kann ich mit Details dienen…
Grüße Volker

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von manicmecanic »

3 Phasenlimas gibts was länger als die Pantah.
Ich war lange im RD 350 Forum,da hat einer seine RD auf einen modernen Ducati Limarotor umgebaut.
Die haben 3 Phasenlimas,zumindest die ab 91.Zu der Zeit habe ich für Ducati Deutschland geschraubt und andere habe ich an den Ducs nie gesehen in dem Job

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von DerAlte »

Die Pantah gabs von 79 bis ca 84. Die Alazzura bis ca. 86. Also nach meinem Wissen hast du 91 nichts mehr mit werksfrischen Pantahs zu tun gehabt…!?
Grüße Volker

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von GalosGarage »

@ Der Alte: gerne, wenn noch Infos kommen. Vorallem, wie die mit nem modernen Regler verkabelt werden, eben wegen nem LFP Akku.
Ich weiss nicht wohin mit dem roten....

@ manicmecanic: kann nicht sein. meine 94er SS hat noch ne 1 Phasen Lima und der 600er Monster Motor, BJ weiss ich nicht, hat auch eine 1 Phasen Lima, gut zu erkennen an den 2 gelben Kabeln. Einzig die ST2 von mir, hat ne 3 Phasen Lima, 3 gelbe Adern. Dioe sind auch erst ab Ende 99 reingekommen. Die 97/98 Modelle hatten noch ne 2 Phasen Lima.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5733
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von TortugaINC »

Die Nummer mit dem Regler täte mich auch interessieren…

Umstellen der LiMa auf 3 Phasig müsste gemäß Teilekatalog 99 gewesen sein. Also vermutlich als die Motoren basierend auf der Pantah ausrangiert wurden.

VG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von GalosGarage »

GalosGarage hat geschrieben: 8. Jan 2023 Ende 99 reingekommen. Die 97/98 Modelle hatten noch ne 2 Phasen Lima.
sorry, ne 1 Phasen Lima meinte ich

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von manicmecanic »

ich habe nicht geschrieben von Pantahs in meiner Zeit.Sondern klar von den moderneren ab 91.
Was die betrifft hab ich wohl dann nur an denen geschraubt die 3 Phasenlimas hatten.Sorry

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von DerAlte »

Da ich an meinem Rennerle keine Ladekontrolle habe bleibt das rote Kabel blind.
Den Kollegen, der mir den Regler umgebaut hat hab ich gerade angeschrieben ob ich seine Kontaktdaten an euch weiter geben darf…
Grüße Volker

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5733
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Lima Ducati Pantah / Alazzurra

Beitrag von TortugaINC »

manicmecanic hat geschrieben: 8. Jan 2023 ich habe nicht geschrieben von Pantahs in meiner Zeit.Sondern klar von den moderneren ab 91.
Was die betrifft hab ich wohl dann nur an denen geschraubt die 3 Phasenlimas hatten.Sorry
Das haben wir schon verstanden. Die auf dem Pantah Motor basierenden 600 und 750 SS und Monster hatten die 2 polige Lima bis 99. Die 900 und die mit 4 Ventilkopf hatten wohl schon die 3 Phasige.

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik