Wenn es denn unbedingt handlicher sein soll, weg der Originalität oder weil es einfach geiler aussieht, kann man so etwas auch getrost weggeben. Wieso sollte ich versuchen einen hochwertige Lackierung durch meinen Dilletantismus zu "versauen"?
Meines Wissens eine der Topp Adressen
https://g.co/kgs/i1kXp2
Grüße Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
2 Farben
- sven1
- Beiträge: 12334
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: 2 Farben
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: 2 Farben
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Feb 2015
- Motorrad:: Kawa KZ 750 E 80/Z 650 C2 78/Z 550 Ltd 84/Z 440 Ltd 81
Honda CB 750 C
Re: 2 Farben
Weggeben wär natürlich das einfachste und das Ergebnis bestimmt viel besser
Aber bei mir
geht es darum das ich das selber machen will
Bei meinem Projekt gibt es viele sachen die
man besser ,schöner oder inelligenter ( funtioneller ) hätte machen können aber es
reicht das besstmögliche das ich selber gemacht habe zu erreichen !
Meine Z 650 die ich Orginal wieder aufgebaut habe hab ich den Lacksatz mit Zierstreifen
zum Lackfuzzi gebracht weil sowas passen muss und Original aussehen sollte .
Nochmal danke für die vielen Tips hier
Rolf

geht es darum das ich das selber machen will

man besser ,schöner oder inelligenter ( funtioneller ) hätte machen können aber es
reicht das besstmögliche das ich selber gemacht habe zu erreichen !
Meine Z 650 die ich Orginal wieder aufgebaut habe hab ich den Lacksatz mit Zierstreifen
zum Lackfuzzi gebracht weil sowas passen muss und Original aussehen sollte .
Nochmal danke für die vielen Tips hier

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: 2 Farben
Ich habe Mal einen Frontfender sehr aufwendig lackiert. 27 schichten. Mit allem drum und dran. Fishscales , Gardine, Linien, schattiert, metalflakes und am Ende mega viel Klarlack. Könnte dann alle Unebenheiten am Ende im Klarlack ausschleifen. Dann wieder Klarlack und alles war glatt
...
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2 Farben
Zum Glück sicher keine 27 Schichten Klarlack. Da hättest mit den heutigen Materialien sicher Probleme bekommen. :-) Die wenigsten härten richtig durch. Bei höheren Schichten erst recht nicht. Das ist dann eher eine Gummischicht. :-)