
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Warum grüßen Motorradfahrer untereinander?
-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2891
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
Mein TDM Kumpel grüßt mit dem Fuß, kennt das jemand?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
das ist z.B. in Frankreich gangundgäbe.....da grüßt man auch nen Autofahrer mit dem rechten Fuß wenn er einem vorgelassen hat.
In Frankreich gilt "beide Hände am Lenker", freihändiges Fahren oder Fahren mit einer Hand "kann" vom Flick mit empfindlicher Strafe belegt werden.......deshalb: Fuß raus

Ich grüße wo es geht, und da heutige 125er eh nicht mehr von immer kleiner werdenden Liliputanertausendern zu unterscheiden sind, grüße ich auch die jungen Fahrer.
Wenn aber n Rudel Gelbjacken entgegen kommt, dann bleibt meine Hand am Lenker.
Gruß
Tom
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
Ich bin grußmäßig
total worres.
Seit Jahrzehnten fahr ich Oldtimer, zumeist Briten. Freundliches Grüßen gehört da zum guten Ton. Das Heben der Hand vom Holzlenkrad gehört sozusagen zur DNA des Oldtimerfahrers.
Genau so, wie es bei uns Mopedfahrern ist. Auch nach meiner 37-jährigen Mopedpause war der Gruß mit der linken Hand ruckzuck wieder drin.
Aber mit unserem Alltags-Spaß-Cabrio musste ich dazulernen. MX5-Fahrer grüßen sich auch. Also immer schön aufgepasst, mit was ich gerade unterwegs war. Immer schön die Richtigen grüßen!
Vor 3 Jahren bin ich auf den Bus umgestiegen. Einen alten VW T4. Da wurde es dann kompliziert, weil sich Busfahrer auch freundlich zuwinken.
Dazu wurde ich mit fast 60 noch Pflegepapa und durfte, den Kinderwagen schiebend, allen Jungpapas und -Mamas auf der anderen Bürgersteigseite artig zuwinken.
Das Ergebnis dieser Mehrstimmigkeit war, daß ich hochkonzentriert die Gegenfahrbahn scannen und gleichzeitig mir mit einem Blick auf die Instrumente vergegenwärtigen musste, mit was ich gerade unterwegs bin. Und da passierte es mir dann dauernd, daß ich, das Holzlenkrad eines alten Jaguar loslassend einem verwirrten MX5 Fahrer die Handfläche zeige und ihn sozusagen in den automobilen Adelsstand hebe. Umgekehrt erlebe ich arrogant ignoriernde Blicke von Mercedes-SL-Fahrern, wenn ich ihnen fröhlich aus dem kleinen Mazda zuwinke. Die Mopedfahrer, die ich aus dem Bus grüße, gehen schlagartig in die Eisen, weil sie eine Warnung vor ´nen Blitzer vermuten. Und die Busfahrer übersehen meist die erhobenen Finger meiner linken Hand am Lenker meiner Honda.
Das ist mir jetzt doch zu kompliziert geworden und ich habe beschlossen, nur noch die Leute zu grüßen die ich klar erkenne, egal, ob im Bus, auf 2 Rädern, oder in der Familienkutsche. Hier auf dem Land weiß man aus dem effeff wer aus dem Dorf mit was unterwegs ist. Alle anderen dürfen mir gerne zuwinken, aber ich muß nicht jeden grüßen, den ich nicht kenne.
Nennt das arrogant, oder ignorant - für mich ist es Altersentspanntheit.
Entspannte Grüße aus dem schönen Saarland


Seit Jahrzehnten fahr ich Oldtimer, zumeist Briten. Freundliches Grüßen gehört da zum guten Ton. Das Heben der Hand vom Holzlenkrad gehört sozusagen zur DNA des Oldtimerfahrers.
Genau so, wie es bei uns Mopedfahrern ist. Auch nach meiner 37-jährigen Mopedpause war der Gruß mit der linken Hand ruckzuck wieder drin.
Aber mit unserem Alltags-Spaß-Cabrio musste ich dazulernen. MX5-Fahrer grüßen sich auch. Also immer schön aufgepasst, mit was ich gerade unterwegs war. Immer schön die Richtigen grüßen!
Vor 3 Jahren bin ich auf den Bus umgestiegen. Einen alten VW T4. Da wurde es dann kompliziert, weil sich Busfahrer auch freundlich zuwinken.
Dazu wurde ich mit fast 60 noch Pflegepapa und durfte, den Kinderwagen schiebend, allen Jungpapas und -Mamas auf der anderen Bürgersteigseite artig zuwinken.

Das Ergebnis dieser Mehrstimmigkeit war, daß ich hochkonzentriert die Gegenfahrbahn scannen und gleichzeitig mir mit einem Blick auf die Instrumente vergegenwärtigen musste, mit was ich gerade unterwegs bin. Und da passierte es mir dann dauernd, daß ich, das Holzlenkrad eines alten Jaguar loslassend einem verwirrten MX5 Fahrer die Handfläche zeige und ihn sozusagen in den automobilen Adelsstand hebe. Umgekehrt erlebe ich arrogant ignoriernde Blicke von Mercedes-SL-Fahrern, wenn ich ihnen fröhlich aus dem kleinen Mazda zuwinke. Die Mopedfahrer, die ich aus dem Bus grüße, gehen schlagartig in die Eisen, weil sie eine Warnung vor ´nen Blitzer vermuten. Und die Busfahrer übersehen meist die erhobenen Finger meiner linken Hand am Lenker meiner Honda.
Das ist mir jetzt doch zu kompliziert geworden und ich habe beschlossen, nur noch die Leute zu grüßen die ich klar erkenne, egal, ob im Bus, auf 2 Rädern, oder in der Familienkutsche. Hier auf dem Land weiß man aus dem effeff wer aus dem Dorf mit was unterwegs ist. Alle anderen dürfen mir gerne zuwinken, aber ich muß nicht jeden grüßen, den ich nicht kenne.
Nennt das arrogant, oder ignorant - für mich ist es Altersentspanntheit.

Entspannte Grüße aus dem schönen Saarland

- Zissel
- Beiträge: 684
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
Grüßt, wie ihr wollt, außer mit dem Mittelfinger
Alle, auch die Fans von mobilen GS-Prüfzeichen und netzhauttoxischen Warnwesten könnten im Privatleben sehr nette Leute sein.

Gruß Martin
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
GS steht für "Geräte Systemträger".Zissel hat geschrieben: 25. Jan 2023 Grüßt, wie ihr wollt, außer mit dem MittelfingerAlle, auch die Fans von mobilen GS-Prüfzeichen ...

Man darf die nicht über einen Kamm scheren. Ich hatte mit einigen GS-Fahrern schon viel gemeinsamen (Fahr)spaß.

...allerdings hatte keiner von denen ne Warnweste an.

- DUCracer
- Beiträge: 527
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Warum grüßen Motorradfaher untereinander?
Ich dachte immer das erst nach dem anziehen der Warnweste bei den GS - Modellen die Startfreigabe der Zündung im CAN - Bus System erfolgen kann.f104wart hat geschrieben: 25. Jan 2023 Ich hatte mit einigen GS-Fahrern schon viel gemeinsamen (Fahr)spaß.
...allerdings hatte keiner von denen ne Warnweste an.![]()

Ach !!! --- sind wir heute aber wieder BÖSE !?!

Gruß aus dem z.Z GS freiem Harz


Gruß Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!
- Bambi
- Beiträge: 13334
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Warum grüßen Motorradfahrer untereinander?
Jungs,
Ihr müsst diesbezüglich auch zwischen 2- und 4-Ventilern unterscheiden!
Aufklärende Grüße, Bambi
Ihr müsst diesbezüglich auch zwischen 2- und 4-Ventilern unterscheiden!
Aufklärende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- StefanR
- Beiträge: 206
- Registriert: 28. Jun 2020
- Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850 - Wohnort: Vorderhunsrück
Re: Warum grüßen Motorradfahrer untereinander?
Das gilt hoffentlich aber nur für die BMW's.Bambi hat geschrieben: 26. Jan 2023 Ihr müsst diesbezüglich auch zwischen 2- und 4-Ventilern unterscheiden!
Ich möchte mit meiner Gülle gerne weiter gegrüßt werden.
- karlheinz02
- Beiträge: 711
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Warum grüßen Motorradfahrer untereinander?
Warum nicht, wenn sie auch ohne Warnweste läuft...
Grüße, Karl-Heinz
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)