

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbezug an Metallplatte befestigen
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Ist leider kein Singlehaushalt und unsere Werkstatt muss ich putzen...um den Schmodder in sämtlichen Körperritzen und Öffnungen wärs ja nicht...wenn´s ein Singlehaushalt wäre. 

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- nipponracer
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 SF 1994 CR
Honda CB 750 SF 2000 CR
Honda VF 1000 R SC 16 1984
Honda VFR 750 RC 24 1989 - Wohnort: Gifhorn
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Wenn der Schaumstoff mit dem Bratenmesser in die grobe Form gebracht wurde, lässt sich das Material
hervorragend mit einer Holzraspel weiterverarbeiten, wenn man langsam über das Material streicht gibts
auch keine "Materialausbrüche". Es muss für diese Methode allerdings der "Sinterschaumstoff" aus den
gepressten Flocken sein. ( siehe Foto).
Gruss
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Danke für den Tipp, da werd ich wohl mal im Baumarkt oder Werkzeugladen vorbeischauen. 

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Hi.gondelschnitzer hat geschrieben:
Ah zum Thema...den Schaum hab ich mit UHU Kraftkleber auf die Aluplatte geklebt, ist dieser Werkzeugschubladenschaum.
Beide Materialien eingeschmiert und zehn Minuten ablüften lassen, dann feste zusammenpressen und gut.
Entscheidend sei wohl nicht wie lange man drückt, sondern wie fest.
Schöne Arbeit, gefällt gut dein Projekt.

Auf dem Bild sieht man, daß du das Polster schmaler geschnitten hast wie das Blech.
Kommt da noch ein anderes Polster drüber, bis zur Blechkante?
Lg
Ulrike
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Hallo Ulrike,
die Sitzbank bleibt wie sie ist, es gibt noch ne andere die richtig gepolstert und bezogen wird.
Das war nur mal ein Versuch bisschen Alu zu dengeln, hat mir dann irgendwie gefallen und ich hab den Schaum drauf geklebt. Für die große Reise wird's wohl nicht taugen aber dafür gibt's eh andere Mopeds.
die Sitzbank bleibt wie sie ist, es gibt noch ne andere die richtig gepolstert und bezogen wird.
Das war nur mal ein Versuch bisschen Alu zu dengeln, hat mir dann irgendwie gefallen und ich hab den Schaum drauf geklebt. Für die große Reise wird's wohl nicht taugen aber dafür gibt's eh andere Mopeds.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
@madnico: hey , dann machen wir in unserer Sattlerei woh irgendetwas falsch, komischerweise haftet der Kleber
bei allen Metallen...
@bastiduc: Stichwort - Geleinlage. Ist mit das Beste was du nehmen kannst, vor allem wenn die Sitzbank nur sehr flach aufgepolstert werden soll... gut für auich mal längere Fahrten, aber natürlich auch nicht so günstig wie der Schaumstoff...
lg Danny
bei allen Metallen...

@bastiduc: Stichwort - Geleinlage. Ist mit das Beste was du nehmen kannst, vor allem wenn die Sitzbank nur sehr flach aufgepolstert werden soll... gut für auich mal längere Fahrten, aber natürlich auch nicht so günstig wie der Schaumstoff...
lg Danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- nipponracer
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 SF 1994 CR
Honda CB 750 SF 2000 CR
Honda VF 1000 R SC 16 1984
Honda VFR 750 RC 24 1989 - Wohnort: Gifhorn
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Das mit dem Kleber ist ist eher ein langfristiges Problem, ob ein Produkt nu gut ist oder nicht stellt sich leider erst nach mehreren Monaten Nutzungsdauer heraus, meine letzten beiden Sitzbänke habe ich mit einem Kleber der Marke SABA
verleimt, hält nun schon über längere Zeit bombig. Saba AAC heisst das Zeug siehe Foto.
Bei der Verarbeitung aber am Besten draussen vorgehen, sonst sieht man bei den Ausdünstungen von dem Zeug nach kurzer Zeit rosa Elefanten...

Gruss
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Klingt interessant, wo bekommt man sowas? Wie dick sollten die sein?Dannyboy hat geschrieben:
@bastiduc: Stichwort - Geleinlage. Ist mit das Beste was du nehmen kannst, vor allem wenn die Sitzbank nur sehr flach aufgepolstert werden soll... gut für auich mal längere Fahrten, aber natürlich auch nicht so günstig wie der Schaumstoff...
lg Danny
Mein XS850 Umbau: Klick
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
nipponracer hat geschrieben:Hallo
Das mit dem Kleber ist ist eher ein langfristiges Problem, ob ein Produkt nu gut ist oder nicht stellt sich leider erst nach mehreren Monaten Nutzungsdauer heraus, meine letzten beiden Sitzbänke habe ich mit einem Kleber der Marke SABA
verleimt, hält nun schon über längere Zeit bombig. Saba AAC heisst das Zeug siehe Foto.
Bei der Verarbeitung aber am Besten draussen vorgehen, sonst sieht man bei den Ausdünstungen von dem Zeug nach kurzer Zeit rosa Elefanten...![]()
Gruss
Danke, der Tipp kommt genau richtig.

Denke nächste Woche sollte mein Schaum eintreffen, dann geht's an die zweite Sitzbank.
Rosa Elefanten sind genau mein Ding!

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Re: Sitzbezug an Metallplatte befestigen
Hi Leute,
da muß ich doch auch mal meinen Senf...äääh Kleber dazu geben:
Metall gut aufrauhen mit z.B. 80er Schmörrrgel, mit Bremsenreiniger entfetten, dann SIKAFLEX Karosseriekleber (reicht einseitig auf dem Metall) auftragen, den vorher grob in Form gebrachten Schaumstoff (oder was auch immer) auflegen, mit etwas schwerem belasten und ne Stunde liegen lassen.....fertsch.
Das Zeug klebt einfach alles bombenfest
LG Hans
da muß ich doch auch mal meinen Senf...äääh Kleber dazu geben:
Metall gut aufrauhen mit z.B. 80er Schmörrrgel, mit Bremsenreiniger entfetten, dann SIKAFLEX Karosseriekleber (reicht einseitig auf dem Metall) auftragen, den vorher grob in Form gebrachten Schaumstoff (oder was auch immer) auflegen, mit etwas schwerem belasten und ne Stunde liegen lassen.....fertsch.
Das Zeug klebt einfach alles bombenfest

LG Hans