forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Rock´n´roll auf zwei Rädern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von mrrowin »

@ Winnecaferacer
Ich verstehe deine Frage nicht. Glaube du solltest deinen Text mal auf Schreibfehler hin untersuchen. Ja Amsterdam kenne ich, eine große Stadt in den Niederlanden. Obs da ne coole Cafe Racer Szene gibt weiß ich nicht.

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1341
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von born53 »

Glaube du solltest deinen Text mal auf Schreibfehler hin untersuchen
Ich nehm mal an, Winnecaferacer ist Holländer, deshalb wahrscheinlich auch die Frage nach Amsterdam.
Ja, es gibt in Amsterdam Cafe Racer, geh mal auf die Seite www.roadrocketclub.nl

Nochmal zur Frage wegen dem Hitzeschutzband.
Ist nur wegen der Optik, aber da scheiden sich auch die Geister, dem einen gefällts, dem anderen nicht.

Letzten September auf der Fahrt zum Ace Reunion hatte Junior in Belgien das Pech, dass ihm der Cafra von einem Auto beim Ausparken umgeworfen wurde. Ein Typ in Brügge hat ihm das Motorrad aber wieder soweit zusammengeflickt, dass er die Fahrt fortsetzen konnte.
Die Sache ist mit der belgischen Versicherung immer noch nicht abgeschlossen, aber wir nun trotzdem mal die Schäden auf eigene Kosten beseitigt. Nächsten Samstag ist Endspurt und dann gibt´s nochmal finale Bilder.
Wie schon angekündigt haben wir einen Lampenring in Tropfenform verbaut und zudem sind jetzt Vattiers dran.

Dann bis nächste Woche.
Gruß
Tom

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Born 53 . Danke für die freundliche Auskunft . Mein zuhause liegt 6km von Holland entfernt. Von mein zuhause nach Dortmund sind es100 km. Born du hast recht ich mache viel zu viele Schreibfehler .ich hatte Herrn mrhorstbauer angeschrieben ob er mir helfen kann wenn ich nach London fahren möchte.meine Nachricht ist wohl nicht bei im angekommen.? Born ich werde das schreiben jetzt einstellen. Ich möchte mich ja nicht lächerlich machen. Du hast recht meine Schreibweise ist meine große Schwäche . Born du kannst mir das glauben darüber Ärger ich mich selbst am meisten. Ich Stelle das Schreiben jetzt ein.ps.ich möchte keinen verärgern. Grus winnecaferacer. :warten: :oops:

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1341
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von born53 »

Ich Stelle das Schreiben jetzt ein.ps.ich möchte keinen verärgern.
Schreib ruhig weiter, mir macht das überhaupt nichts aus.
Ich find´s super, dass du dich trotzdem hier beteiligst.
Wer mit deiner Schreibweise Probleme hat, braucht´s ja nicht lesen.
Ich hoffe, andere ermutigen dich auch zum Weiterschreiben.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von vanHans »

Genau .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Roaster
Beiträge: 62
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: What no Boik !!!

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Roaster »

... sehe ich genauso .daumen-h1:

weitermachen

:salute:
der Röster

caffbeemer
Beiträge: 315
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von caffbeemer »

Daag beste Winnecaferacer,

das Schreiben hier einstellen - eine ganz schlechte Idee!

Wenn ich mal Nachmittags durch deutsche TV zappe, finde ich dort weit mehr orthographische Untiefen vor.

Also bitte weiter beteiligen.

Zu Amsterdam - neben dem erwähnten RoadRocket Club gibt´s das Cruise Inn am Zuiderzeeweg. Den Laden gibt´s schon lange, ist vor ein paar Jahren umgezogen und macht reichlich RnR events, mit Hot Rods oder Cafe Racern. Bekannt ist u.a. auch der vom Cruise Inn veranstaltete "D-Day" im Juni. Wir haben dort Ende der 90er mal ein Ace Cafe event u.a. mit Mark Wilsmore gemacht - war richtig knackig. Sollten wir vielleicht wiederholen.....

Mehr Infos: http://www.cruise-inn.com/

As u belieft

Doei

caffbeemer
aka:liebe jung

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Winnecaferacer »

Einen guten, verdienten feierabend wünsche ich alle im cafe Racer Forum .Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken. Ich bedanke mich auch für die info Holland cafe Racer . Danke. Winnecaferacer . Man ,man ist das ein Hammer harter cafe Racer Treff . :respekt:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8814
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von theTon~ »

Genau Winne,
bleibe uns bloß erhalten, wir mögen Dich trotzdem, egal wie Du schreibst!

Bist doch ein Unikat und sowas brauchen wir!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 435
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Rock´n´roll auf zwei Rädern

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo Winne,
mach dir keinen Kopf. Viele Studierte Leute haben Schwierigkeiten mit dem Schreiben.
Ich würde dem nicht so eine hohe Bedeutung beimessen. Es zählt nur der Mensch.
Und der scheint bei dir im innersten voll in Ordnung zu sein. Und was noch viel geiler ist:
Alles was du bisher geschrieben hast, haben die Leute verstanden. Also, mach weiter so.
Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik