forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor startet nicht mehr

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Motor startet nicht mehr

Beitrag von Dope »

Ich habe heute Öl und Ölfilter gewechslet, und meinen Vergaser (nachdem er wieder sauber ist) verbaut.
Als ich meine Z400 dann per Elektrostarter starten wollte, machte es nur ein Klacksgeräusch aus dem Anlasser???
Als ich die gute dan per Kickstarter anmachen wollte, hatte sie keine Kompression mehr, sodass ich ganz einfach mit der Hand den Hebel runter drücken kann.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? :dontknow:

Batterie ist gut.

Mich wundert es nur das jetzt gleich zwei Probleme auftreten mit wahschreinlich unterschiedlicher Ursache

So wie es sich anfühlt, bewegen siech die Zylinder auch nicht beim durchtreten des Kickstarters.

Ich hatte auch noch den Kupplungsdeckel weg, und habe jetzt auch keinen Zug mehr auf der Kupplung, nachdem ich den Deckel wieder angeschruabt habe :steinigung:
Zuletzt geändert von Dope am 15. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Alrik »

Nur "klack" ist schwache Batterie, mal überbrücken oder zumindest Batterieklemmen gescheit festziehen. Fehlende Kompression kann nicht sein. Zündkerzen vergessen?
Ansonsten guck mal unterm Tank, ob durch Aus- und Einbau um den Vergaser rum irgendwelche Kabel eingeklemmt oder angescheuert wurden.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von mrrowin »

Vielleicht stand sie jetzt erstmal ne Weile und eines der Ventile steht offen? Einfach paar mal kicken, dann sollte es gehen

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von vanHans »

Bitte????
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6106
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von GalosGarage »

:lachen1: dat versteh ich auch nicht mit die ventile... :dontknow:

festgerostet? :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Dope »

Zündkerzen sind drin und festgefroren ist auch nix ;).
Ich lade jetzt mal die Batterie.

Kann das mit der Kompression mit der Kupplung zusammenhängen.

Da meine Z jetzt auch keinen Zug mehr auf der Kupplung hat, vermute ich das zwischen der Kupllungsdruckstange und der Hülse auf dem Gehäusedeckel der die Kupplungsstange dann umschließt ein Teil war, das mir verlorgen gegangen ist.


Weiss jemand zufällig ob da was dazwischen ist?

Edit: das heißt ja festgerostet... :shock: nicht eingefroren

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von lemmiluchs »

sollte die batterie wirklich ausreichend saft haben und alle verkabelungen fest sein, schnapp dir einen hammer und überbrücke mit der finne mal das startrelais..


das mit den ventilen kenn ich nur von andern vorgeschichten ;-))
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von lemmiluchs »

also...ohne dir nahetreten zu wollen..
eine genaue fehlersuche wird erleichtert, wenn man gewisse voraussetzungen als gegeben nimmt...um darauf aufzubauen...wenn du erst etwas vom vergaser erzählst, dann aber mit kupplung anfängst....
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Jupp100 »

Ich bin verwirrt, also eigentlich schon immer, aber jetzt noch mehr! :mrgreen:

Schau doch mal hier:

http://www.cmsnl.com/kawasaki-1978-kz40 ... ml#results

Vielleicht findest Du ja so, welches Teil fehlt, oder eben nicht!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5391
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Motor startet nicht mehr

Beitrag von Schinder »

Moin !

Wenn gar kein Kraftschluss mehr vorhanden ist
(Startermotor, Kicker),
dann wird wohl irgend ein blödes kleines Mitnehmerteilchen
entweder fehlen oder falsch eingebaut worden sein.

Wenn Du den Deckel ab hattest,
erneut abnehmen,
Handbuch konsultieren,
gaaaanz laaaagsam neu anfangen.


Keine Panik, das wird wieder.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik