forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorausbau XS750

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
tripledad
Beiträge: 7
Registriert: 1. Mär 2023
Motorrad:: Yamaha FJ1200, XS750, RD350 aircooled, Aprilia RSV1000RR, Husqvarna SM510R

Motorausbau XS750

Beitrag von tripledad »

Hallo zusammen,

ich habe mir zwei XS750 mit jeder Menge Teile incl. 2 Motoren geangelt.
Eine ist schön und Original bis auf das 2. Gang Problem. Die andere ist mit Pichler Verkleidung (kotzhässlich) und fehlender Auspuffanlage, da wird ein schöner Caferacer draus.... :)

Jetzt muss der Motor raus und bevor ich da loslege, wäre es schön, wenn jemand mir kurz Hilfestellung geben könnte, die Unterzüge lassen sich ja nicht abschrauben. Im Normalfall ist das bestimmt kein Problem aber ich sperre immer gerne meine Löffel auf und höre Leuten zu, die das schon mal gemacht haben.

Danke vorab & beste Grüße aus Bayern :rockout:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Motorausbau XS750

Beitrag von vanWeaver »

Tripledad bin ich auch, willkommen im Forum.

Moped auf die Seite legen, Rahmen vom Motor heben. :wink:

...wäre schön wenn du dich mal vorstellst: https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=24
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 2034
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Motorausbau XS750

Beitrag von Scirocco »

Besorge dir einem alten Autoreifen, Matratze oder Schaumstoffpolster und kippe den Rahmen mit Motor seitlich drauf.
Schrauben der Motorhalterungen lösen/entfernen und anschließend den Rahmen über den Motorblock nach oben entfernen.
Motor_Rahmen_liegend.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Scirocco am 1. Mär 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3798
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorausbau XS750

Beitrag von Kinghariii »

Ich habe mir mittlerweile eine alte Europalette dafür zugelegt und Aussparungen für den Motordeckel ausgesägt. Funktioniert noch besser als mit dem Reifen,weil der Motor fast plan aufliegt.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3517
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Motorausbau XS750

Beitrag von nanno »

Wenn du ein bissl Fleisch auf den Rippen hast, kannst den Motor auch alleine rausheben. Brauchst dich nur oben auf den Rahmen legen, unten mit einem Wagenheber unterstützen und dann hilft dir wer zweiter mit dem Wagenheber, damit der dann wieder unter den Motor kommt.

(Rahmen weg heben geht aber leichter - bei mir wars nur blöd, weil seitlich ein Beiwagen dran war...)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik