forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Kawasaki] 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

[Kawasaki] 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von schlachtwerk »

habe heute wieder meinen auspuffbasteldrang nachgegeben, ergebnis ist eine komplettanlage mit nen kurzen
topf mit e nummer. gesamtgewicht 3,3kg
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von Tom »

Sind die 3,3kg mit oder ohne Innereien? Also wenn mit, dann ist das zwar ziemlich beeindruckend aber für mich schwer nachvollziehbar wenn man von einer sinnvollen Wandstärke (und Material) der Rohre ausgeht.

Was ist das denn genau für ein Topf und weißt Du was der alleine wiegt?

Gruß
Tom

Benutzeravatar
smiler
Beiträge: 81
Registriert: 8. Mai 2013
Motorrad:: kawasaki w650 1999 gespann
kawasaki w650 2002 caffer
Kawasaki w650 1999 dailyuser
( Leihgabe )

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von smiler »

...ey alter wo sind die Pausbacken :oldtimer:
grüsse aus göggelsbuch

smiler

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von schlachtwerk »

eyalderdiebackensindabgefallen....
spass beiseite, die kleine wird etwas umgestrickt, bäckchen gibts nicht mehr

komplette anlage 3,3kg mit allem was dazugehört
krümmer alleine 1,85 kg, 40x1 edelstahl... baue aber noch einmal einen kürzeren rechten, mal schauen ob es auf dem prüfstand einen nennenswerten unterschied ergibt... mein motor ist komplett serie, ob der nun 48-50 oder 52 ps hat ist mir schnuppe

der topf wiegt 1,4kg

@tom
was ist denn eine sinnvolle wandstärke und material?
sinnvoll ist für mich das was seinen zweck erfüllt
am liebsten hätte ich gerne 0,8er titan rohre, kann sie leider nicht bearbeiten

hansmole
Beiträge: 6
Registriert: 7. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100RT Bj. 1981

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von hansmole »

Wer ist der Hersteller des Schalldämpfers?

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von schlachtwerk »

speedproducts

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von mrrowin »

Achso, dachte du baust die Dinger selbst.
Hab von speedproducts noch nichts gehört. Die machen also für die W Anlagen mit ABE?

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von schlachtwerk »

die krümmer baue ich selber...
aber töpfe zu bauen übersteigt meine möglichkeiten, sowohl vom werkzeug und von der kohle, zumindest wenn sie zugelassen sein sollen..
der topf hat keine zulassung für die w, hat aber eine e nummer, und das reicht um eine eintragung zu bekommen.
wobei ich mir das spare, die nummer reicht für 99%

Shuggaaaa
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki DR 600 SN41A

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von Shuggaaaa »

Moin moin.

Muss man einen selbst gebauten Krümmer eintragen lassen?

Konntest du die offen Luftfilter einfach eintragen lassen, oder gab es Schwierigkeiten?

Grüße

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4106
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 2-1 komplettanlage shorty für w6507800

Beitrag von FEZE »

Shuggaaaa hat geschrieben:Moin moin.

Muss man einen selbst gebauten Krümmer eintragen lassen?

Konntest du die offen Luftfilter einfach eintragen lassen, oder gab es Schwierigkeiten?

Grüße
Nein muss man nicht, hab meine zumindest nie bemängelt bekommen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics