Sind die 3,3kg mit oder ohne Innereien? Also wenn mit, dann ist das zwar ziemlich beeindruckend aber für mich schwer nachvollziehbar wenn man von einer sinnvollen Wandstärke (und Material) der Rohre ausgeht.
Was ist das denn genau für ein Topf und weißt Du was der alleine wiegt?
eyalderdiebackensindabgefallen....
spass beiseite, die kleine wird etwas umgestrickt, bäckchen gibts nicht mehr
komplette anlage 3,3kg mit allem was dazugehört
krümmer alleine 1,85 kg, 40x1 edelstahl... baue aber noch einmal einen kürzeren rechten, mal schauen ob es auf dem prüfstand einen nennenswerten unterschied ergibt... mein motor ist komplett serie, ob der nun 48-50 oder 52 ps hat ist mir schnuppe
der topf wiegt 1,4kg
@tom
was ist denn eine sinnvolle wandstärke und material?
sinnvoll ist für mich das was seinen zweck erfüllt
am liebsten hätte ich gerne 0,8er titan rohre, kann sie leider nicht bearbeiten
die krümmer baue ich selber...
aber töpfe zu bauen übersteigt meine möglichkeiten, sowohl vom werkzeug und von der kohle, zumindest wenn sie zugelassen sein sollen..
der topf hat keine zulassung für die w, hat aber eine e nummer, und das reicht um eine eintragung zu bekommen.
wobei ich mir das spare, die nummer reicht für 99%