Ralf, sorry, aber bleib Mal locker. Übrigens habe ich selber sie Steindl Sachen, auch noch kleine Sterne letztes Jahr zusätzlich gekauft. Finde die Sachen auch super! Wenn aber gesagt wird, mit trowalisieren ginge das nicht, stimmt das so nicht. Klar der Aufwand ist ein anderer und für Felgen gedacht.
P.S. übrigens habe ich die Sachen schon in Dortmund auf der Messe gekauft, da hat hier noch keiner drüber gesprochen, ist schon bestimmt 15 Jahre her.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
- mrairbrush
- Beiträge: 4210
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Das mit den Dichtflächen ist in der Tat ein Argument. Man könnte auch Diamanten trommeln, aber geschliffen sind sie halt doch schöner. :-)
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Polieren
Hier;
da Dich das Thema ja nicht loszulassen scheint:
https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 02420506_5

da Dich das Thema ja nicht loszulassen scheint:
https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 02420506_5

Kein Vergeben, kein Vergessen
- jenscbr184
- Beiträge: 5492
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: Polieren
Meine sämtlichen "ich kann ins internetz" Zeugs haben eine Sperre: Ali.


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Polieren
Polieren war mal richtig modern. Wir polierten alles was nicht bei drei auf dem Baum war.
Motor, Getriebe, Antrieb, Gabelholme, Felgen… Es schaute gut aus und war danach pflegeleichter. Es gibt aber schönere Tätigkeiten 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Polieren
Bei meiner R26 wollte ich damals auch die Sandgußteile polieren.
Nur hatte ich nach dem Getriebe eigentlich schon keine Lust mehr auf die Quälerei mit der biegsamen Welle und den ganzen Dreck.
Aber half ja nix....der Motor mußte dann auch.
Aber es stimmt: Pflegeleichter ist es dann wirklich.
Selbst nach Jahren hat man die Flächen mit einem Lappen und etwas Autosol ruckzuck wieder wie neu.
Bei dem originalen Sandguß ist dann richtig Arbeit angesagt. Oder Glasstrahlen.
Aber zuviel Rumpoliererei sieht dann auch nicht mehr gut aus.
Nur hatte ich nach dem Getriebe eigentlich schon keine Lust mehr auf die Quälerei mit der biegsamen Welle und den ganzen Dreck.
Aber half ja nix....der Motor mußte dann auch.
Aber es stimmt: Pflegeleichter ist es dann wirklich.
Selbst nach Jahren hat man die Flächen mit einem Lappen und etwas Autosol ruckzuck wieder wie neu.
Bei dem originalen Sandguß ist dann richtig Arbeit angesagt. Oder Glasstrahlen.
Aber zuviel Rumpoliererei sieht dann auch nicht mehr gut aus.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Das sagen die, die Polieren mit viel Fleißarbeit und Dreck assoziieren. Frag mal die, die es mit den Schleifsternen und der Polierpaste von Steindl probiert haben.
Damit wird es zum Kinderspiel und das weiße T-Shirt ist danach immer noch weiß.

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Polieren
Und die Politur am Ar***. Autosol ist ein Schleifmittel und bricht die Oberfläche auf. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis das oxidiert und unschön wird. Steht aber auch zig mal in diesem Faden, man muss es nur lesen wollen...Bollermann hat geschrieben: 17. Mär 2023 Selbst nach Jahren hat man die Flächen mit einem Lappen und etwas Autosol ruckzuck wieder wie neu.
Richtiges Polieren bei Alu braucht Hitze, Punkt. Alles andere ist nur glänzenden Feinstschliff und wird schnell hässlich.
Und Ralf hat Recht. Die Sternchen stauben zwar auch, aber weit weniger als alles andere. Wenn die Oberfläche nicht beschädigt ist und "grob" bearbeitet weden muss, geht das nahezu stuabfrei.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Genau so ist es.grumbern hat geschrieben: 17. Mär 2023 Steht aber auch zig mal in diesem Faden, man muss es nur lesen wollen...

Nein, hab ich nicht!
Ich habe Andreas über 4 oder 5 Jahre lang auf der Klassikwelt Bodensee besucht und habe ebenso lange gezögert, bis ich mir mein Polierset bei ihm gekauft war.
Ich war kein leicht zu überzeugender Kunde, aber als ich es zu Hause ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass dies für unser Hobby und unsere Bedürfnisse die einfachste, sauberste und schnellste Methode ist, Teile zu polieren und einen dauerhaften Glanz zu verleihen.
Ich habe Andreas Steindl dann irgendwann angerufen, ihm vom Caferacer Forum erzählt und ihm gesagt, dass die Poliersets bestimmt auch für die Mitglieder des Forums interessant wäre. Damals war ich noch Moderator und habe mich etwas mehr für das Forum eingesetzt und dafür auch mehr Zeit geopfert.
Andreas jedenfalls hat mir daraufhin damals das Angebot gemacht, das Forum zu unterstützen und Mitgliedern des Caferacer-Forums einen dauerhaften Rabatt zu gewähren. Zusätzlich hat er ein spezielles, ]auf unsere Bedürfnisse abgestimmtes Set zusammen gestellt. Es ist aus dem ursprünglichen Polierset 2 entstanden und wird auch als "Caferacer Forums Edition" bezeichnet.
Ich verdiene daran nichts. Warum die Bestellungen über mich laufen, ist hier beschrieben.
Wie lange ich das noch so mache, weiß ich nicht, denn wenn ich solche Beiträge von Leuten lese, die zu faul sind, den Thread durchzulesen, den Sachverhalt nicht kennen und meinen, hier nur "rumbollern" zu müssen, dann verliere ich irgendwann die Lust daran.