Bambi hat geschrieben: 1. Apr 2023
......Ich denke, daß sich Schlauchi darauf, also auf einen Motortausch, bezog. Weil der 350-er aber auch fünfstellige Drehzahlen benötigt wäre er somit für mich keine Alternative ...
Konkret habe ich nichts geplant :-) Aber in der Oldtimer Praxis hat jemand die 250G auf 360G aufgerüstet. Dazu ist lediglich ein Zylinder und Kopftausch notwendig. 250K und 350K haben auch einen identischen Hub, sollte also ebenso gehen. Wenn ich also alles komplett überhole, dann muss ich etwa 500€ mehr investieren um einen 350er Motor dazu zu kaufen, oder einen Scheunefund. Das wäre es mir wert!
Ich bin vor 43 Jahren beide Probe gefahren, die 250er machte ein breites Grinsen, bei der 350er verschwanden die Mundwinkel unter dem Jethelm. 250er 30PS bei 10500 und 350er 36 PS bei 10500 (laut Nippon Classic). Die Erbsenzähler reden nun von "lediglich" 6PS mehr ....Ich sage: 40% mehr Hubraum und 20% mehr Leistung
Mein liebes Rehlein, die Drehzahlen sind auch bei der 250er bei 10500 :-) Erst die 250G/360G kamen mit 1000 U weniger aus.
Ich musste mich damals aus Geldmangel für die 250er entscheiden, die gab es mit 27PS (350er nicht). Versicherung war damals exorbitant teuer und ich war jung und hatte kein Geld. Ich bereue es bis heute, dass ich die 350er damals habe stehen lassen und sie lässt mich auch nicht los. Vor 4 Jahren bin ich noch mal eine gefahren......GEOLOMAT!!!!!.....die war nur für den Zustand zu teuer....schnief....
Da mir zwischenzeitlich die V35 über den Weg gelaufen ist, hat sich das Thema erst mal erledigt. Die hat fast identische Leistungsdaten und ist sogar noch etwas leichter und deutlich niedriger. Plus einem V50 Motor, den ich noch überholen muss....