forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5746
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von TortugaINC »

Neugieriger hat geschrieben: 1. Apr 2023 Habe es noch nie beobachten dürfen wie jemand an einer Kranbühne mit einem WIG oder Mig/Mag zu Gange war.
Sprichst du von deiner Modelleisenbahn, oder warum überträgst du E-Hand Schweißen von 1mm Blech mit einem Plasmaschweißgerät auf die industrielle Fertigung von Brücken oder Kranbühnen?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16291
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von grumbern »

Naja, am 1.4. kann man so was schon mal behaupten ;)

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von Neugieriger »

:lachen1: :lachen1: :lachen1:

:cool:

:prost: man kann nur von den Besten lernen :bulle:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5746
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von TortugaINC »

grumbern hat geschrieben: 1. Apr 2023 Naja, am 1.4. kann man so was schon mal behaupten ;)
Verdammt…da bin ich ihm wirklich auf dem Leim gegangen :zunge:
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16291
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von grumbern »

Neugieriger hat geschrieben: 1. Apr 2023 man kann nur von den Besten lernen :bulle:
Manchmal reicht es auch schon, sich nicht in die Sackgasse führen zu lassen, von scheinbar gutgemeinten Ratschlägen. :oldtimer:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8258
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von obelix »

TortugaINC hat geschrieben: 1. Apr 2023WIG, aber ganz sicher nicht Elektrode.
Du hast sicher recht, ich war vmtl. am halluzinieren, wie die ganze Gruppe von Kollegen, die mit dabei waren... So Schweissgase und Abbranddämpfe sind aber auch sowas von berauschend...

Nur so als Nebeninfo - WIG wurde damals noch gar ned unterrichted in der Ausbildung. Das war damals noch so gut wie unbekannt und kaum einer hatte sowas schon mal gesehen, geschweige denn damit gearbeitet.

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5746
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von TortugaINC »

Jaja, es ist immer noch der erste April. Schon klar.
Mal ehrlich: Elektrodenschweißgeräte kann man gar nicht weit genug runter regeln, als das man Blechstärken im 1/10mm Bereich verschweißen könnte, von der fehlenden Pulsfunktion ganz zu schweigen. Mit dem zünden des Lichtbogens ist das Blech weg.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?

Beitrag von Neugieriger »

1mm sind 10/10mm und da Brauchs keinen Puls. Höchstens der vom Schweisser und wenn er es kann ist der Ruhepuls bei 60.

Aber es kann nicht sein was die Herren nicht kennen
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik