forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Vorab nochmal ein großes Dankeschön für Eure Hilfestellungen!!!!

Ich habe gefühlte 15-20 Sicherungen bisher verbraten. Die waren wirklich alle durch.

Wie ich gestern schon geschildert habe, ist plötzlich alles wieder intakt.
Ich habe eben noch eine Proberunde gedreht mit Dauerblinker in beide Richtungen und keinen Ausfall gehabt.
Vielleicht gibt es irgendwo einen Kabelbruch oder einen Kurzen, der jetzt temporär durch die Wackelei an den Kabeln verschwunden ist und irgendwann, wenn ich es nicht brauchen kann, wieder auftaucht.

Zeit ist für mich eins der kostbarsten Güter und glaubt mir bitte, dass ich Eure Zeit ganz bestimmt nicht verschwenden will!
Dass der Fehler eine Ursache hat, ist ohne Frage. Nur ohne Symptom kann ich ihn natürlich nicht ausfindig machen.
Wenn er weder auftaucht, kann ich allen Eurer Ratschläge folgen und wesentlich gezielter suchen.

@JOERACER: Natürlich habe ich in den Schaltplan geschaut. Ich musste mir doch ein Biild vom Aufbau der Blinkanlage machen.

@Zetti: ich habe die zusätzlichen Massekabel an die Fassungen gelötet, weil über die Blinkergehäuse so gar kein Kontakt zustandekam. Hach dem Anschluss der Blinker funktionierte dann alles so, wie es sein soll.
Als ich das Scheinwerfergehäuse zum Lackieren demontiert hatte, ist mir bei der Remontage tatsächlich in meiner selbst auferlegten Hektik der Fehler passiert, dass ich einen Blinker falsch herum angeschlossen hatte. Dies hatte aber nur zur Folge, dass auf der betroffenen Seite nix leuchtete. Fehler schnell gefunden und korrigiert, dann ging es wieder. Die Sicherung ist dabei übrigens nicht durchgeknallt.

Dankbare Grüße
Manni

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von karlheinz02 »

JOERACER hat geschrieben: 5. Apr 2023 Und wie soll er das messen ???
Lisbeth hat geschrieben: 5. Apr 2023 Gar nicht.
Ich gönne mir eins von der Tante.😉
...ist tatsächlich nicht ganz ohne, übliche (auch Halogen-) Glühbirnen sind wie geschrieben Kaltleiter, haben also im Ruhezustand nur minimalen Widerstand. Zum Messgerät gehört also auch ein wenig Erfahrung im Umgang damit. Erst wenn der Draht glüht, stellt sich der "Betriebs-" Widerstand und der zugehörige Strom ein.
Dieser Strom wird von den herkömmlichen Blinkgebern überwacht, um den Ausfall einer Birne zu erkennen, deshalb ist normal auch die Wattzahl auf dem Geber aufgedruckt.. Von daher hätte es mich noch interessiert was passiert, wenn von der nicht-blinkenden Seite eine Birne rausgenommen wird. Aber wenn jetzt alles klappt, ist es gut :cool:
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Hallo Karl-Heinz,

wenn der nächste Ausfall da ist, werde ich es testen und berichten.

Viele Grüße
Manni

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Bollermann »

Solche temporären Fehler sind halt blöd.
Man hat immer ein schlechtes Gefühl, obwohl alles läuft. Man weiß ja nie, wie lang.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Damit kann ich ja noch leben. Ist halt nur der Blinker.
Viel blöder finde ich, dass sich einige Kollegen hier Zeit nehmen, um mir weiterzuhelfen und plötzlich ist alles vorerst wieder von selber in Ordnung.
Vielleicht hätte ich mit meiner Frage besser noch gewartet. Aber die Zeit drängt, weil ich beim TÜV ein paar Eintragungen machen lassen möchte und mit defektem Blinker………

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13855
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Bambi »

Hallo Manni,
mach Dir darum keinen Kopp. Wir haben alle diese Momente in denen wir gerade los wollen, zum TÜV z.B., und dann versagt etwas. Oder man selbst bzw. der Prüfer merkt es dort auf dem Hof!
Manch einer stolpert sogar in dieser Verzweiflung mit seinem ersten Post ins Forum. Ist doch nur zu verständlich ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Bin heute eine größere Runde gefahren und siehe da: Der Fehler ist zeitweise wieder aufgetreten.
Mir ist dann aufgefallen, dass der blöde Schalter nach rechts nicht immer funktioniert.
Ich bin mir nun zu 99% sicher, dass der Fehler dort zu finden ist.
Ich geb‘ nun mal eine Suchanzeige auf, da ich keine große Lust habe, den Schalter zu zerlegen, zumal der Blinkerknopf bei genauerem Hinsehen recht komisch steht.
50 neue Sicherungen und ein neues Blinkrelais liegen bereits parat.
Und wenn ich einen Schalter aufgetrieben habe geht‘s weiter.
Ich werde berichten.

Viele Grüße
Manni

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 751
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von manne »

Und ich denke - genau DEN Schritt - solltest jetzt noch tun. Bin ziemlich sicher dass hier ein Kabel gequetscht wurde deshalb geschalteter Plus direkt auf Masse und BATSCH die nächste Sicherung fällig...
Mach auf und seh rein - vermutlich siehst das selbst auch gleich..
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2374
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von Lisbeth »

Das habe ich auch vor.
Nur leider gibt das vor dem nächsten WE zeitmäßig nix.
Und vielleicht habe ich bis dahin ja auch schon einen vertrauenswürdigeren Schalter aufgetrieben.

Benutzeravatar
borsti
Beiträge: 721
Registriert: 2. Mai 2013
Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995
Wohnort: Hamburch

Re: Sicherung Blinker ständig durchgebrannt (kein LED)

Beitrag von borsti »

Moin,
ich hatte ein fast gleiches Problem an meiner Honda CB750K7.
Man konnte links oder rechts Blinken und hin und wieder ist die Sicherung durchgebrannt.
Zwei Jahre lang bin ich mit Ersatzsicherungen gefahren, weil der Fehler nicht zu finden war.
Irgendwann habe ich beim erneuten Wechsel der Sicherung eine falsche Glassicherung mit 30A statt 16A eingesetzt weil ich in die falsche Kiste gegriffen habe.
Während der anschließenden Fahrt wurde das Licht immer dunkler. Ich dachte erst, dass der Regler, Lima oder Batterie einen Defekt haben.
An einer Ampel roch ich verschmortes Plastik.
Ich bin rechts ran gefahren habe den mittlerweile heißen Plastikseitendeckel abgenommen und ein angeschmolzenen Sicherungshalter gefunden.
Zu Hause stellte ich fest, dass das Blinkrelais beinahe gebrannt hat.
Das uralte Blinkrelais hatte scheinbar einen hin und wieder auftretenden Masseschluß.
Nach Austausch des Sicherungshalters und Einbau eines neuen Blinkrelais war der Fehler weg.
Ich würde pauschal das Blinkrelais tauschen, da an der sonstigen Elektrik ansonsten scheinbar kein Defekt vorliegt.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics