forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"Neuer" Hobel!!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von Bonde »

TeaLow hat geschrieben: 1. Apr 2023 Ich weiß auch schon genau, was ich alles umbauen werde!
Ich werde den Gabelsimmering rechts gegen einen dichten tauschen.
Fertig! :grin:
Aber das Öl und den Simmerring auf der linken Seite tauschst du hoffentlich auch mit :prost:
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von TeaLow »

Hi Leute,
heute wieder ein zorniges 100km Ründchen gefirestormed.
Das Teil ist echt so super!
Bin wirklich schwer begeistert und ärgere mich tierisch, das nicht schon vor 10 Jahren gemacht zu haben.

Einzige Nachteile:
- die AGB von Congstar sind besser zu lesen als der Tacho,
- unter 3000 und schwer am Gas läuft der Motor wie ein Waschbär auf Meth, im Geschirrschrank eingesperrt, (also nix mit Bumms ab Standgas)
- sie säuft wie ein Loch und
- was sie vorne zu weich ist, ist sie hinten zu hart.

Der Hinterreifen schafft es so nicht mehr lange, hab aber schon Satz neue Mitas liegen.
Sind jetzt BT023 drauf, aber schon 6/8 Jahre alt, fühlen sich nicht sooo gut an...

Hatte ja echt Schiss, einen Reparaturstau gekauft zu haben für die 1100 Flocken, aber bislang Gabelsimmeringe, ein Spritzer WD40 ins Tankschloss und ein Schlückchen Kühlwasser. Alles andere top-tacko!

#toitoitoi!!!

Also, 100% Kaufempfehlung, falls jemand etwas billiges zum Fahren sucht. Nicht umbauen, einfach nur tanken und fahren. :-D

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
TommiSHA
Beiträge: 189
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von TommiSHA »

einfach nur tanken und fahren. :-D
Man könnte sagen, "logo, ist ne Honda"

Ich hatte damals das Suzuki Konkurrenzprodukt, die TL1000S. Die fuhr sich sehr viel schlechter als die VTR eines Kumpels, hatte aber bisschen mehr Punch und ich fand sie optisch schärfer.

Jedenfalls: viel Spaß mit der VTR !
Awake not woke

caferatte
Beiträge: 13
Registriert: 8. Jan 2016
Motorrad:: Cb400n
VFR 750 RC24 Fighter
VTR1000f
Wohnort: Binningen

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von caferatte »

Moin

Hab auch eine und kann das zum Teil bestätigen. Aber fahr sie mal ein bisschen öfter/länger, dann gewöhnst du dich auch an die Motorcharakteristik. Ist was anderes als ein R4 Motor. Evtl. auch mal die Vergaser synchronisieren. Das könnte auch noch was bringen. Hat bei mir geholfen. Seitdem besteht das Ruckeln nur bis ca.2500 U/min.
Der Verbrauch finde ich geht, je nachdem wie man am Kabel zieht. Ich komme je nach Fahrweise auch mit knapp 6,5L/100km aus. Manchmal aber auch über 8... Und ich habe dass 97er Modell, das trinkfreudiger ist und den kleineren Tank hat.
Am Fahrwerk kann man durch andere Federn schon ein bisschen was erreichen. Hast du mal geguckt, als du den SiRi getaucht hast, welche Federn verbaut sind?

Wenn sie mal richtig durchgepflegt ist, dann hast du ein zuverlässiges Moped, ala Honda, wie man sie kennt

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von TeaLow »

Hi,
sind die originalen Federn.
Habe heute noch mal bisschen gespielt.
Schapsglas mehr Öl, maximale Vorspannung und nur ne halbe Umdrehung zugedreht. Und hinten alles auf lasch und komplett offen, jetzt geht's eigentlich halbwegs.
Würde jetzt lieber erstmal in Steuerkettenspanner investieren, zur Sicherheit.
Auf was schwörst Du da? Higgens?
Möchte auch mal Kompression messen und Ventilspiel checken. Also erstmal die Basis.

Vergaser, ja, da muss ich auch bei.
Paar Gasstöße im Stand und die Prinzessin verschluckt sich ganz heftig.

Ist doch immer wieder spannend, herauszufinden, was die Vorbesitzer alles so verschlimmbessert haben.
Bis jetzt hab ich noch nichts gefunden.
War wohl immer in guter Hand. Bin auch schon gespannt, ob die 98PS Drossel noch drin ist. Im ersten springt sie mich auf jeden Fall an.

Viele Grüße,
Thilo
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

caferatte
Beiträge: 13
Registriert: 8. Jan 2016
Motorrad:: Cb400n
VFR 750 RC24 Fighter
VTR1000f
Wohnort: Binningen

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von caferatte »

bei meiner waren Higgens SKS schon verbaut. Die würde ich auch nehmen, dann hast du Ruhe und musst nichts mehr nachstellen.
ebenso war der LFI von Tom verbaut mit geänderter Bedüsung. Da hatte sich aber jemand unwissendes oder uninteressiertes dran zu schaffen gemacht und die Nadel mit zu vielen Scheiben unterbaut.
Die ganzen Umbaumöglichkeiten findest du im Forum oder auf der Seite von Higgens. Da ist alles gut beschrieben, und zur Not fragen

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von TeaLow »

Frohe Ostern euch!!
🐰
Ich habe noch keine Eier gefunden.
😁
Alles Hydraulische zerlegt.
War auch echt Zeit.
Hinten beinahe fest (Gammel), an Kupplungsnehmer sind Zylinder und Kolben verschlissen, aber alle Geber und Frontkneifer noch gut, brauchen nur gründliche Reinigung und neue Dichtungen.
Und neue Stahlflex.

Womit die Kneifer am besten reinigen? Hab vorsorglich schonmal in WD40 eingeweicht...

Bild
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5811
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von jenscbr184 »

Moin Tilo,
ich laß den ganzen Babel erstmal im US-Bad ein paar Runden schwimmen. Dann haben eigentlich nur die Kolben mitunter noch ein paar ablagerungen. Kunststoff- oder Holzspachtel und dann sind auch die weg. Zum Schluß mit der weichesten Polierscheibe glänzen lassen.
Hat bisher immer gepaßt, wenn sie natürlich nicht schon echte Macken hatten.

Übrigens hatte ich auch mal eine VTR1000, in Sonnengelb oder so, traumhaftes Moped. Das habe ich dummer Weise gegen ne Hayabusa getauscht.... :banghead:. Die fuhr allerdings auch recht flott, kann man nicht anders sagen. Aber das Getriebe hat wohl mehr Geräusche beim Schalten gemacht, als der Rest der Fuhre.....die Kiste war nagelneu... :wow: :banghead:

O-Ton vom Händler "Naja, das ist ja schließlich keine Honda....!" :dontknow: :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1010
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von TeaLow »

:grin:
Und die VTR schaltet schon so laut, als ob bei jedem Schalvorgang alles auf den Tisch geworfen wird.

Ich war dieses R4 gesurre so satt, mittlerweile bin ich wirklich eins mit dem Teil. Daher fange ich nun auch an, sie wieder auf Stand zu bringen. Letztes Jahr das nötigste, dieses Jahr alles Hydraulische, nächstes Jahr komplettes Fahrwerk (wobei ich mich tierisch ärgere, dass ich letztes Jahr nicht die Gleitbuchsen neu gemacht hab, als die Gabel direkt nach dem Kauf auseinander war, die rumpelt ganz schön), irgendwann mal Motor. Da gehe ich aber nicht dran, solange er noch läuft.

US Bad habe ich nicht, ich weiche sie erstmal ein. Geht auch nur noch um die Sättel, alles andere hab ich schon sauber, Kolben auch. Dichtungen alle bestellt, Kolben hinten auch. Nun harre ich DHL und bin ein bisschen froh, dass die nächsten 10 Tage Regen angesagt ist.

Vielleicht koche ich die mal ein in Seifenlauge.
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: "Neuer" Hobel!!

Beitrag von sven1 »

Ich habe ein US Becken, wenn du magst, schick den Kram rüber dann lasse ich es mit durchlaufen.
Alles weitere bitte per PN oder WhatsApp.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics