Hast Du die Ritzelabdeckung selber so ordentlich gelocht?
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Thunderbird goes Caferacer...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8838
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Das nenne ich mal konsequent an den T309er Arsch gepackt! Es ist schon ein ganz schöner Auftrag, wenn man das Heck entschlacken will, ich spreche da aus Erfahrung! Heftig, was du da durchgezogen hast. So eine eine gerade Linie habe ich noch nie an einer T309 gesehen. Sie wirkt wirklich komplett anders. Wobei sie mir vorher auch schon gut gefallen hat.
Hast Du die Ritzelabdeckung selber so ordentlich gelocht?
Hast Du die Ritzelabdeckung selber so ordentlich gelocht?
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
Schmidei
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Danke René,
ja, man muß schon einen an der Klatsche haben, wenn man eine im Zustand sehr gute TBS derart auf Links zieht. Aber diese gerade, in meinen Augen klassische Caferacer-Linie, ging mir nicht aus dem Kopf. Das Moped war da, ich liebe den Dreizylinder, also was soll's.
Ist, wenn es sein müsste, alles relativ einfach wieder zurück zu bauen. Bis auf die vordere Tankaufnahme.
Wird aber so bleiben bzw. vielleicht sogar nächsten Winter noch etwas angeschärft.
Bin mal gespannt was der Eimer jetzt wiegt.
Und ja, den Deckel habe ich selbst gelocht. Und geteilt, für Ritzelwechsel ohne den Simmering der Schaltwelle jedesmal über die Verzahnung zu ziehen.
ja, man muß schon einen an der Klatsche haben, wenn man eine im Zustand sehr gute TBS derart auf Links zieht. Aber diese gerade, in meinen Augen klassische Caferacer-Linie, ging mir nicht aus dem Kopf. Das Moped war da, ich liebe den Dreizylinder, also was soll's.
Ist, wenn es sein müsste, alles relativ einfach wieder zurück zu bauen. Bis auf die vordere Tankaufnahme.
Wird aber so bleiben bzw. vielleicht sogar nächsten Winter noch etwas angeschärft.
Bin mal gespannt was der Eimer jetzt wiegt.
Und ja, den Deckel habe ich selbst gelocht. Und geteilt, für Ritzelwechsel ohne den Simmering der Schaltwelle jedesmal über die Verzahnung zu ziehen.
-
Schmidei
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Endlich mal Sonne, endlich mal draußen. Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit fertig für diesen Winter.
Wie's fährt? Tja, die Kleinigkeit....kein Benzinhahn. Aber dank einem netten Kollegen aus dem T5NET ist Land in Sicht.
Wie's fährt? Tja, die Kleinigkeit....kein Benzinhahn. Aber dank einem netten Kollegen aus dem T5NET ist Land in Sicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 14086
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Hallo Schmidei,
ich habe das Gefühl, daß ich darauf mit den Füßen hilflos in der Luft paddeln würde ...
Ansonsten: fein gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
ich habe das Gefühl, daß ich darauf mit den Füßen hilflos in der Luft paddeln würde ...
Ansonsten: fein gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Gefällt mir richtig gut
- Mopedjupp
- Beiträge: 4047
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Den Lacksatz finde ich immer wieder Klasse!
Eigentlich gehören da ja 3 Schnorchel dran!
Gruß Reinhold
Eigentlich gehören da ja 3 Schnorchel dran!
Gruß Reinhold
- DocShoe
- Beiträge: 554
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Moin,
bannich fein Krad!
Alles, was man aus dem Barockkrad rausholen kann, perfekt umgesetzt! chapeau!
Ich hatte an meiner Hurricane damals ja 3in3 Megatone Endtöppe....dafür würden sie uns heute einbuchten......
bannich fein Krad!
Alles, was man aus dem Barockkrad rausholen kann, perfekt umgesetzt! chapeau!
Ich hatte an meiner Hurricane damals ja 3in3 Megatone Endtöppe....dafür würden sie uns heute einbuchten......
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass! .... sagt meine Frau!
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Feine Linie.
@Bambi,
mir würd die passen.
@Bambi,
mir würd die passen.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
-
Schmidei
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Dank Euch allen für die netten Worte 
- Caferacer63
- Beiträge: 1033
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Thunderbird goes Caferacer...
Fein, Fein 
