Hallo Rolf.
Mach Dir doch keinen Kopf. Frag die richtigen Leute. Mopedschraube ( auch Meckosch genannt ) oder Hubert zum Beisiel, im Thruxton Forum zu finden.
Ruf denen ihre Beiträge auf! Suchfunktion!
Wenn die LL-Gemischregulierschrauben 2 1/2 Umdrehungen rausgedreht sind, Deine Keihins tiptop sauber sind, die Leerlaufdüsen gegen 0,42er ausgetauscht sind und die Zündkabel und Kerzen neu sind, kann es nur die Zündspule oder die Zündbox sein.
Vorausgestzt, der OT Geber, die Gesamte andere Elektrik (schau mal in den Lampentopf) und die Basics wie Ventilspiel ect. stimmen.
Übersetzung zu lang?
Wühl Dich durch das Thruxton Forum.
Wie schon geschrieben, bei mir wars bloß die Zündspule.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Konstantfahrruckeln
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4308
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Konstantfahrruckeln
Werde ich schon in den Griff bekommen. Nur wenn jemand solche Probleme schon hatte spare ich mir vielleicht Sucherei. :-)
Bin ja nicht ganz blond. Habe gerade erst Achsschenkel, Radlager, Antriebswelle, Spurstange, Traggelenk am Auto gewechselt.
Lieber Vergaserproblme als ein Bike mit Fahrmodi und einen Kabelstrang wie ein Düsenjet.
Bin ja nicht ganz blond. Habe gerade erst Achsschenkel, Radlager, Antriebswelle, Spurstange, Traggelenk am Auto gewechselt.
Lieber Vergaserproblme als ein Bike mit Fahrmodi und einen Kabelstrang wie ein Düsenjet.
Re: Konstantfahrruckeln
BONNITA1956 hat geschrieben: 22. Apr 2023 Wenn die LL-Gemischregulierschrauben 2 1/2 Umdrehungen rausgedreht sind, ...
Huuuh, ja .. die berühmten 2 1/2 Umdrehungen, DAS Maß der Dinge !
Damit hast Du bestenfalls eine halbwegs lauffähige Grundeinstellung.
Naja, kommt eben auf die Ansprüche an und die muss
jeder für sich selber entscheiden.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Konstantfahrruckeln
Hallo Schinder.
Gut, dass Du nicht weit entfernt von dem Sorgenkind bist.
Du kriegst die sicher im vorbeigehen hin.
Hätte nicht gedacht, dass hier Ratschläge unerwünscht sind.
Bitte nicht antworten!
Gut, dass Du nicht weit entfernt von dem Sorgenkind bist.
Du kriegst die sicher im vorbeigehen hin.
Hätte nicht gedacht, dass hier Ratschläge unerwünscht sind.
Bitte nicht antworten!
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Konstantfahrruckeln
Ach was.
Hat er doch nur gut gemeint.
So fressen sich diese Fehlinformationen halt in die Leute ein
und es ist dadurch recht schwierig, diese Menschen durch
(im wörtlichen Sinn) Erfahrung zu überzeugen.
Ein paar Male im Jahr kommt hier jemand an und ist
von der Qualität seines Motorlaufes sehr überzeugt.
Wenn das nach meiner Ansicht besser sein könnte,
so wette ich gerne um eine Kiste Orangensaft,
dass es nach dem -Handumdrehen- merklich besser ist.
Bisher habe ich noch nicht verloren, denn so kann
jeder Jemand gleich persönlich erfahren,
es geht wirklich besser.
Ansonsten halte ich mich selber gerne an meinen Lieblingssmilie :
.
Hat er doch nur gut gemeint.
So fressen sich diese Fehlinformationen halt in die Leute ein
und es ist dadurch recht schwierig, diese Menschen durch
(im wörtlichen Sinn) Erfahrung zu überzeugen.
Ein paar Male im Jahr kommt hier jemand an und ist
von der Qualität seines Motorlaufes sehr überzeugt.
Wenn das nach meiner Ansicht besser sein könnte,
so wette ich gerne um eine Kiste Orangensaft,
dass es nach dem -Handumdrehen- merklich besser ist.
Bisher habe ich noch nicht verloren, denn so kann
jeder Jemand gleich persönlich erfahren,
es geht wirklich besser.
Ansonsten halte ich mich selber gerne an meinen Lieblingssmilie :

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4308
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Konstantfahrruckeln
Bei meiner Motorsäge ist die Grundeinstellung gerade richtig. Aber derzeit spinnt die auch gerade. Dreht beim abstellen hoch. Aber bei der ist sicher nur das Gasgestänge verdreckt. :-) Normal läuft die besser als jede Stihl. :-)