forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Unbekannte Mikuni Vergaser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von stresa »

Hi Leute,
in meinem Teile Sammelsurium habe ich 2 Satz Mikuni 2Takt Vergaser gefunden die ich nicht zuordnen kann.
Vielleicht weis ja hier jemand für welche Motorrad Modelle die gedacht sind.
An Vergasersatz 1 ist keinerlei Bezeichnung zu finden. Ist ein 28 oder 30mm Vergaser. Mit nicht geeignetem Messwerkzeug habe ich irgendwas um die 29mm gemessen.
Offensichtlich für einen schlitzgesteuerten Motor, die Gummiansaugstutzen sind noch drauf geschoben.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auf Vergasersatz 2 ist die Bezeichnung NS 10 zu finden, auf beiden Vergasern. Ist keine mir zuordenbare Bezeichnung. Zumindest ist es keine Yamaha Bezeichnung. Sind 28mm Powerjet Vergaser mit verchromten Gasschiebern.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wäre schön was über die Vergaser zu erfahren.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 1972
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von onkelheri »

… ich würde die schon im Bereich der alten TZ 350 verorten… gerade wegen der Powerjet‘s
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von stresa »

Hi @onkelheri,
von oder für eine TZ sind die sicher nicht. In dem Bereich kenne ich mich aus. Hab selbst einige TZ's. Auch RD's kann ich ausschließen, da kenne ich auch alle Nummern die drauf stehen könnten.
Ist auch mit 28mm viel zu klein für eine TZ.
Trotzdem danke.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von zippi »

Hallo Uwe

Bei den 28er Powerjets habe ich auch an TZ125 gedacht, aber da Ich weiß, daß du dich in dem Bereich gut auskennst habe ich das auch ausgeschlossen, bei den Ersteren habe ich auch gar keine Idee, die Ansaugstutzen sehen aber falsch montiert aus, also nicht wirklich dazugehörent, denn eigentlich wird der Vergaser in das Gummi gesteckt und nicht das Gummi in den Vergaser.

Grüße zippi

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von manicmecanic »

das sprang mir auch gleich in mein Auge.Schon soviele Reisbrenner behandelt,aber noch nie einen gehabt wo der Gummiflansch im Vergaser steckt.

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von stresa »

Hi @zippi und @manicmecanic,
das täuscht nur. Der Vergaser sitzt auf einem Verbindungsrohr das zwischen Gummi und Vergaser steckt. Das Rohr hat exakt den selben Innendurchmesser wie die Schieberöffnung. Was sicher fehlt ist die massive Guss-Schelle die auf die eingeschnittene Vergaserseite gehört.
@zippi,
die TZ125 waren 1-Zylinder. Daher scheiden die aus. Und als es die 2-Zylinder TA125 Anfang der 70iger gab, da gab's noch kein Powerjet.
Deshalb alles recht rätselhaft.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 926
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von zippotech »

Einmal völlig unbedarft gefragt,
Gab es die Vergaser nur auf 2taktern?

Gruß Zippo

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 342
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, BakkerTZ350B, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250
Wohnort: Speyer

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von stresa »

@zippotech,
eigentlich sind das typische 2Takt Vergaser,
Das Rätsel um den 1. Vergasersatz ist wohl gelöst. Es handelt sich ziemlich sicher um die Vergaser der Drehschieber Kawasaki A7, ab 1969. Vorher hatte die 26er.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von manicmecanic »

Uwe
witzig,die hatte ich mal.
Ich habe noch drüber nachgedacht aber die Kawa A 7 war nur kurz in meinem Besitz.Habe quasi nichts dran geschraubt.
Das war das erste Moped mit der ich meiner RD 350 untreu wurde in den wilden Zeiten.Das Fahrwerk + besonders die Bremsen waren so gruselig,da habe ich sie kurz später trotz des Hammermotors wieder verkauft.
Die alte Säge hatte doch aber keine Powerjetvergaser ?

Gruß Richard

DirkP
Beiträge: 317
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Unbekannte Mikuni Vergaser

Beitrag von DirkP »

Der obere Satz Vergaser ist ohne Powerjet.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik