forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
explorer
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2015
Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
Wohnort: LE

Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

Beitrag von explorer »

Es war sehr viel Arbeit , um das Heck so zu bringen. Ich werde es im Alululoock lassen. Der Tank muss dem Heck Lack mässig angepasst werden. Hätte gerne so ein verwaschenes Vintage Look. Hab noch keine Ahnung wie. Die Zeit wird's bringen.
    gruss diddi :mrgreen:

    normale Menschen machen mir Angst :wink:

    verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

    Benutzeravatar
    jenscbr184
    Beiträge: 5748
    Registriert: 16. Feb 2021
    Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von jenscbr184 »

    Frag mal Mr. Airbrush. Der sollte das wissen mit dem Lack.
    Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

    Benutzeravatar
    rudeboy176
    Beiträge: 332
    Registriert: 30. Okt 2017
    Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
    Kawasaki ZRX 1200 S
    Honda CB 750 RC01, Bj.79
    Kawa Z 750 S, Bj.13
    Kawa KZ 550, Bj.83
    Viktoria M 50, Bj.57
    Wohnort: Butjadingen
    Kontaktdaten:

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von rudeboy176 »

    oh ja, Deine Evolutiosstufe gefällt mir auch sehr !!!

    Benutzeravatar
    explorer
    Beiträge: 118
    Registriert: 25. Nov 2015
    Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
    Wohnort: LE

    Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

    Beitrag von explorer »

    So Leute. Hab das Joch von der CB Sf. Raus gebaut und in die GSXR USB rein gedrückt. Jetzt passt alles in die neue USD in den Rahmen der CB SF..
      gruss diddi :mrgreen:

      normale Menschen machen mir Angst :wink:

      verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

      Benutzeravatar
      Scirocco
      Beiträge: 1988
      Registriert: 18. Jan 2020
      Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von Scirocco »

      Diese Bilder sind immer gern gesehen hier bei solchen Umbauten!
      Never Change a runing system

      Benutzeravatar
      explorer
      Beiträge: 118
      Registriert: 25. Nov 2015
      Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
      Wohnort: LE

      Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

      Beitrag von explorer »

      Ja gerne.
      Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
        gruss diddi :mrgreen:

        normale Menschen machen mir Angst :wink:

        verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

        Benutzeravatar
        explorer
        Beiträge: 118
        Registriert: 25. Nov 2015
        Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
        Wohnort: LE

        Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

        Beitrag von explorer »

        Screenshot_20230503_140031_Gallery.jpg
        Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
          gruss diddi :mrgreen:

          normale Menschen machen mir Angst :wink:

          verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

          Benutzeravatar
          jenscbr184
          Beiträge: 5748
          Registriert: 16. Feb 2021
          Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

          Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

          Beitrag von jenscbr184 »

          Auspressen war nicht möglich?
          Daß das alles so passen soll, auch mit der oberen Brücke, das ist ja wirklich selten, so ein Glück hatte ich noch nie... :dontknow: .
          .daumen-h1:
          Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

          Benutzeravatar
          explorer
          Beiträge: 118
          Registriert: 25. Nov 2015
          Motorrad:: honda cx 500, baujahr 81
          Wohnort: LE

          Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

          Beitrag von explorer »

          So einfach ist es auch nicht. Bei der CB Sf. ist das Joch von unten eingepresst und extra noch verschweißt, um sich den Anschlag zu sparen. Wenn keine Kenntnisse vom Drehen und Schweißen vorhanden sind, dann lasst die Finger weg. Da giebt es Leute, die stellen ein neues Joch her und pressen es ein. Ich will nur sagen, das es auch ohne teure Euronen funktioniert.

          Wenn jemand Hilfe benötigt, dann bitte PN
            gruss diddi :mrgreen:

            normale Menschen machen mir Angst :wink:

            verkaufe diddis güllepumpe CX 500 Caferacer

            Benutzeravatar
            jenscbr184
            Beiträge: 5748
            Registriert: 16. Feb 2021
            Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

            Re: Honda» Diddis Caferacer Honda» CB seven fifty

            Beitrag von jenscbr184 »

            Warum antwortest du auf meine Frage so in die Allgemeinheit? Seltsam.
            Egal, Alle ( :mrgreen: ) wissen, daß zumindest Honda die Joche in der Stahlbrückenzeit oft verschweißt hat.
            Die Raupe kann man aber auch wegfeilen :grinsen1: und dann das Joch auspressen.
            Mit Dreher-Unterstützung ins Joch ein Feingewinde und dann ein Gegenstück mit Außengewinde und Bund.
            Da kann man dann auch noch etwas in der Jochlänge justieren. Loctite 648 und man hat was richtiges.

            Allerdings besser vorher den Kollegen von Alrik auf den Tisch kippen, also die Einzelteile....und dann beten... :grinsen1: .
            Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

            Antworten

            Zurück zu „Honda“

            Axel Joost Elektronik