 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- 
				
				manicmecanic
- Beiträge: 1302
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
 Yamaha RD 350 Typ 521 original
 Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
 Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
 Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
 Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
 Gilera DNA 50
- Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
nein das muß das exakte baugleiche Teil -hier ein neuer Rahmen- des Herstellers sein
			
			
									
									
						- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Steht wo?
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
 Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
 Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
 Kawasaki Zephyr 750D original
 Yamaha XS 400 2A2
 Vespa GS150/3 Augsburg
 Vespa PX200E Millenium
 Vespa PX221E Lusso
- Kontaktdaten:
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
ja das ist eine gute frage. fällt der rahmen den anders aus?
du müsstest auf jeden fall den tüvi im boot haben damit das klappt.
hatte den fall erst mit dem aufbau eines gebrauchten rahmens.
die zulassung interessiert nur was geschrieben ist und was im rahmen eingeschlagen ist.
deswegen wie gesagt der tüvi muss mit dir die sache abgleichen.
besten wäre nen unfallrahmen kaufen oder nen gleichen und hier die nummer übernehmen fertig
nummer einschlagen und aus die maus dann biste mitn tüv sonst auch fein raus.
			
			
									
									
						du müsstest auf jeden fall den tüvi im boot haben damit das klappt.
hatte den fall erst mit dem aufbau eines gebrauchten rahmens.
die zulassung interessiert nur was geschrieben ist und was im rahmen eingeschlagen ist.
deswegen wie gesagt der tüvi muss mit dir die sache abgleichen.
besten wäre nen unfallrahmen kaufen oder nen gleichen und hier die nummer übernehmen fertig
nummer einschlagen und aus die maus dann biste mitn tüv sonst auch fein raus.
- 
				
				manicmecanic
- Beiträge: 1302
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
 Yamaha RD 350 Typ 521 original
 Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
 Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
 Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
 Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
 Gilera DNA 50
- Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
ich sprach von den Reparaturen wo ich mal für Kunden tatsächlich den krumm geheizten Rahmen gegen denselben als nagelneues teures Ersatzteil gewechselt hatte.Das war laut Prūfer damals exakt so ohne Probleme machbar aber eben nur mit dem richtigen typbezogenen gleichen Rahmen.
- PuschkinSky
- Beiträge: 446
- Registriert: 20. Apr 2017
- Motorrad:: BMW S1000R K47
 Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
 Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
 Kawasaki Zephyr 750D original
 Yamaha XS 400 2A2
 Vespa GS150/3 Augsburg
 Vespa PX200E Millenium
 Vespa PX221E Lusso
- Kontaktdaten:
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
ja und das wird leider in deinem fall sehr schwierig + teuer. bei mir hätte sich die reperatur z.b. nicht gelohnt weil die rahmen für nen apfel und nen ei verkauft werden.
viel erfolg. die lösung hier ist eine gute frage.
			
			
									
									
						viel erfolg. die lösung hier ist eine gute frage.
- TeaLow
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
 CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hallo zusammen, mal ein kurzes Update.
Schlechte Nachricht: Rahmen, Schwinge und Federbein hab ich zusammen mit der grünen RAU verkauft.
Gute Nachricht: Den Rest und Bock hab ich noch!
Und die noch bessere Nachricht: Die VTR scheint nicht der Reparaturstau zu sein, der es für den Preis eigentlich hätte sein müssen, sie lässt mir ein paar Taler vom Erlös der grünen übrig für dieses Projekt.
Versuche grad einen bezahlbaren Rahmen einer CB450K5 zu bekommen, passend zum Motor, Tank, und dem restlichen Garagengold.
Die Gabel mit Münch-Rad passt da auch rein, hab ja noch das passende Lagerrohr. Und ich hab noch ein paar nice 70er Jahre-Kastenschwingen, in die das Rad schonmal ganz gut passt.
Mit ein bisschen Glück gibt's dann in ein paar Wochen einen Neustart in Cafe Racer \ 1970-1989 \ Honda \ CB/CM.
Hier gibt es auch eher die Möglichkeit auf legales Schild mit Plakette am Ende.
Aber nur, wenn ich hier nicht aufs Maul bekomme, nur weil ich an nem gammeligen K5 Rahmen ohne Brief ne Lasche abschneide. 
 
Seht es bitte andersherum: Ein dem Tode geweihtes Teilelager übelster Qualität kommt auf die Straße zurück. ;-)
Ziel ist weiterhin: Nur Bauteile, die es so grad eben zum Fahren zu zweit und zum Erhalt einer Plakette braucht.
Viele Grüße und bis bald,
Thilo
 
EDIT: Dieser Bericht ist hiermit von meiner Seite aus geschlossen.
			
			
									
									
						Schlechte Nachricht: Rahmen, Schwinge und Federbein hab ich zusammen mit der grünen RAU verkauft.
Gute Nachricht: Den Rest und Bock hab ich noch!
Und die noch bessere Nachricht: Die VTR scheint nicht der Reparaturstau zu sein, der es für den Preis eigentlich hätte sein müssen, sie lässt mir ein paar Taler vom Erlös der grünen übrig für dieses Projekt.
Versuche grad einen bezahlbaren Rahmen einer CB450K5 zu bekommen, passend zum Motor, Tank, und dem restlichen Garagengold.
Die Gabel mit Münch-Rad passt da auch rein, hab ja noch das passende Lagerrohr. Und ich hab noch ein paar nice 70er Jahre-Kastenschwingen, in die das Rad schonmal ganz gut passt.
Mit ein bisschen Glück gibt's dann in ein paar Wochen einen Neustart in Cafe Racer \ 1970-1989 \ Honda \ CB/CM.
Hier gibt es auch eher die Möglichkeit auf legales Schild mit Plakette am Ende.
Aber nur, wenn ich hier nicht aufs Maul bekomme, nur weil ich an nem gammeligen K5 Rahmen ohne Brief ne Lasche abschneide.
 
 Seht es bitte andersherum: Ein dem Tode geweihtes Teilelager übelster Qualität kommt auf die Straße zurück. ;-)
Ziel ist weiterhin: Nur Bauteile, die es so grad eben zum Fahren zu zweit und zum Erhalt einer Plakette braucht.
Viele Grüße und bis bald,
Thilo

EDIT: Dieser Bericht ist hiermit von meiner Seite aus geschlossen.
- zippi
- Beiträge: 2487
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
 Nico Bakker TZ 350 CR
 Yamaha TZ/RD 400
 Yamaha YZF 750 SP
 Suzuki GSXR 750
- Wohnort: wesel
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hallo
Alternativ könntest du das Rau Fahrwerk auch für die Renne aufbauen, kein zulassungs Gedöns, kein Tüv, nur Spaß haben.
Grüße zippi
			
			
									
									
						Alternativ könntest du das Rau Fahrwerk auch für die Renne aufbauen, kein zulassungs Gedöns, kein Tüv, nur Spaß haben.
Grüße zippi
- TeaLow
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
 CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hi Zippi,
RAU ist Geschichte, alles verkauft, keine Rahmen mehr da.
Aber Renne reizt mich sehr!!
Viele Grüße,
Thilo
			
			
									
									
						RAU ist Geschichte, alles verkauft, keine Rahmen mehr da.
Aber Renne reizt mich sehr!!
Viele Grüße,
Thilo
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17904
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Thilo, so lange Du die ganzen schönen Anbauteile noch hast, lässt sich auch ohne Rau-Rahmen was nettes bauen. Da bin ich überzeugt! 
			
			
									
									
						
- TeaLow
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
 CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Auf jeden Fall.
Brauche aber weiter euren Rat!
Das wird echt ein Akt.
Rahmen ist gekauft.
Nächste/übernächste Woche abholen.
Bin schon gespannt.
Will endlich mal was zuende bringen.
Mache dann ein neues Thema auf.
Viele Grüße,
Thilo
			
			
									
									
						Brauche aber weiter euren Rat!
Das wird echt ein Akt.
Rahmen ist gekauft.
Nächste/übernächste Woche abholen.
Bin schon gespannt.
Will endlich mal was zuende bringen.
Mache dann ein neues Thema auf.
Viele Grüße,
Thilo
 
			






