
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson» flat track
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Harley Davidson» flat track
eigentlich wollte ich sie nur sauber machen und zum laufen bringen. es wurde dann aber, wie eigentlich immer, umfangreicher.
den auspuff fand ich nicht so doll, der tank passte nicht mehr, weil ein höher bauender mikuni nachgerüstet worden ist, die elektrik war nicht in ordnung etc.
also auseinanderbauen, den eingetragenen s&s vergaser wieder einbauen und auspuff wegmachen. die elektrik mache ich gerade mit einer motogadget m-unit neu. den auspuff wollte ich lieber unter dem sitz, damit die kiste schlanker wird. also krümmer bauen und zwei schlankere supertrapp-tüten beschaffen ( supertrapp 2-2 ist eingetragen, sollte also keinen ärger geben ).
da der öltank im weg war, musste dieser neu gebaut und an dem rechten unteren unterzug montiert werden.
licht macht jetzt ein highsider dual stream led scheinwerfer. winzig klein und so hell,. das man damit ein flugzeug landen könnte.
die sitzbank musste etwas gekürzt und höher montiert werden, sodas der auspuff drunter passt.
dann der lackierjob. das gulf racing design passt fein zum flat track renner.
zur technik:
sportster aus 1996, eingetragener s&s 1200, performance machine bremsscheiben und vier kolben sätteln vorne und hinten, pm armaturen mit tastern, progressive suspension dämpfer und gabelfedern. müller gabelbrücke mit 5 grad rake.
das ding drückt laut messprotokoll 93 ps am hinterrad und sollte ordentlich spaß machen.
werde demnächst die elektrik fertigstellen und das ding zulassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13291
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Harley Davidson» flat track
Die ist Dir gut geraten, gardener!
Viel Erfolg bei der Zulassung!
Schöne Grüße, Bambi
Viel Erfolg bei der Zulassung!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6346
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Harley Davidson» flat track
Sieht gut aus!
Hat die nicht original irgendwas um die 60PS? Was muss man alles machen, um auf 93 PS zu kommen?
Gruß
Hat die nicht original irgendwas um die 60PS? Was muss man alles machen, um auf 93 PS zu kommen?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- DonStefano
- Beiträge: 7433
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Harley Davidson» flat track
Würde mich auch interessieren, Tibor...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
Online
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Harley Davidson» flat track
Ist doch ein ganz anderer Motor, ist ein S&S. Die haben schon ein wenig mehr Schmalz.
-
OnlineTortugaINC
- Beiträge: 6346
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Harley Davidson» flat track
Kann man pauschal nicht sagen. S&S bietet Komponenten aller Art an, wie es Siebenrock für die luftgekühlten BMW Boxer anbietet. Da gibt es eine recht weite Spanne von Möglichkeiten.Schmidei hat geschrieben: 29. Mai 2023 Ist doch ein ganz anderer Motor, ist ein S&S. Die haben schon ein wenig mehr Schmalz.
Die Frage ist eben, was alles getauscht werden muss um auf die Leistung zu kommen.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
-
Online
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Harley Davidson» flat track
Ach so meinst Du das, ja, da hast Du natürlich Recht. Ich dachte, es wäre ein kompletter S&S 1200.
- Bambi
- Beiträge: 13291
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Harley Davidson» flat track
Genau SO habe ich das aber auch verstanden, Schmidei!
Gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- nanno
- Beiträge: 3376
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Harley Davidson» flat track
Auch wenn ich nicht der Threadersteller bin: im Prinzip einen Buell Motor aus der Rohrrahmen-Ära nachbauen. Kolben mit höherer Verdichtung, Serienköpfe porten oder Thunderstrom-Köpfe montieren und scharfe Nockenwellen. Plus außerhalb ein ordentlicher Vergaser, andere Zündung und ein guter Auspuff.TortugaINC hat geschrieben: 29. Mai 2023 Sieht gut aus!
Hat die nicht original irgendwas um die 60PS? Was muss man alles machen, um auf 93 PS zu kommen?
Gruß