forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 920
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von Caferacer63 »

Top Dokumentation :clap:
Viel Erfolg bei der weiteren OP an der großen Schwester :fingerscrossed:
Gruß von nebenan :salute:

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 466
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von wiggerl »

vanWeaver hat geschrieben: 21. Jun 2023 Generell wird gerne WIR gesagt wenn ein DU gemeint ist. :grinsen1:
Oder das bekannte Familienpassiv „man müsste wieder mal….“

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 869
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von ghill »

So, fertig gewienert....
Echt schweißtreibend die Moped Putzerei. Jetzt steht sie wieder da und glänzt und strahlt mit der untergehenden Sonne um die Wette.
IMG_20230621_214833.jpg
IMG_20230621_214903.jpg
IMG_20230621_214931.jpg
IMG_20230621_214945.jpg
IMG_20230621_215035.jpg
Den Lima Deckel werde ich bei Gelegenheit noch gegen ein besseres Exemplar austauschen.
Jetzt kann es mit der z900 weitergehen. :dance1:
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2319
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von DerSemmeL »

Einfach geil - sorry für die ehrlichen Worte an der Stelle!!

Und der LiMa-Deckel hat nun mal 45 Jahre auf dem "Buckel", das darf mensch doch sehen, oder ned?
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 869
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von ghill »

DerSemmeL hat geschrieben: 21. Jun 2023 Und der LiMa-Deckel hat nun mal 45 Jahre auf dem "Buckel", das darf mensch doch sehen, oder ned?
... doch, doch Semmel. Hast ja Recht, aber wenn man einmal so im Flow ist..... :mrgreen:
Und by the way, zu deinem Kommentar aus dem Airbrush Thread bezüglich dem alten Blech. Du bist da sicherlich ganz und gar nicht alleine was das Thema "alte Fahrzeuge" angeht. Egal ob Auto, Moped, LKW, Flugzeug oder Schiff, es ist immer eine wahre Freude die Technik und das Design anzuschauen. :grinsen1:
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2319
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von DerSemmeL »

Poliermanie.. :grinsen1: - Joah, des ""Krankheitsbild"" kenn i schon auch, so ist es ja ned.. nur denk ich mir dabei immer, wenn der Gesamteindruck schon mega ist, reichts "so" und bei dieser Z650 tut es das absolut! Zu schön is dann (bei mir fast) zu schade zum Fahren.. ;-)

Zur gefürchteten "Einsamkeit" - das jüngste Fahrzeug bei mir is der PKW von 1996 und das älteste a Bauerrad von 1950. Da kannst auch selbst noch was dran machen, wenn mal was sein sollte und das ist gut so!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von Kinghariii »

Sehr hübsch. Aber wieso nicht einfach den Limadeckel auch aufpolieren? Das erschließt sich mir nicht ganz. :)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von vanWeaver »

Und jetzt noch die Sitzbank mit ATA schruppen, wird strahlend weiß. :grinsen1:
1982 hatte ich ne Katana, Brilliantblau mit weißer Sitzbank.
Ich war damals erstaunt wieviel ATA Kunstleder verträgt. :wink:

Oder sieht das nur auf dem Foto so aus das der Sitz hinten vergilbt ist?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 869
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von ghill »

Moin zusammen,

der LIMA-Deckel hat einen leichten Sturzschaden, kann man aber auch rausschleifen und polieren. Zumindest das Schwarz sollte ich mal nachmalen.
20230615_175436 (2).jpg
Die Sitzbank reinige ich mit meinem neuen Lieblingsreiniger Bref Power, ansonsten hilft bei vergilbten auch Soda ziemlich gut. ATA habe ich auch probiert, das packt auch hartnäckige Verschmutzungen. Nur mit den Schriftzügen sollte man vorsichtig sein.
Die Bank ist schon auf der Sitzfläche moderat vergilbt aber sie ist ja auch schon mindestens 35 Jahre alt. Der stärkere Gelbstich am Höcker kommt durch die Beleuchtung der Terrassenüberdachung. Es war beim Foto ja schon dämmerig.
20230422_165535 (2).jpg
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Beitrag von vanWeaver »

Hillmar,
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :grin:

....und schwelge in den Erinnerungen an meine kleine Katana, damit hats bei mir angefangen, also mit dem Moppedvirus. :mrgreen:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik