forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki Die Schmutzige!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Mopedjupp »

TortugaINC hat geschrieben: 19. Jun 2023 Wenn das Rad steht, sich das Kettenrad bewegt, dann sind es die Rückdämpfer.

Gruß
Danke Tibor für die schnelle Antwort, ich hatte mir das schon gedacht, die Rückdämpfer.
Werde in naher Zukunft einen neuen Kettensatz montieren und zusätzlich die Rückdämpfer bestellen!
Es wird nicht langweilig! :prost:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13324
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Bambi »

Hallo Reinhold,
ich denke auch, daß Tibor richtig liegt mit seinem Hinweis. Allerdings: für die Big z.B. gibt es wohl keine neuen Ruckdämpfer mehr oder wenn, dann nur recht teuer. Von den anderen DRs weiß ich es nicht. Bei meiner Marlboro Big fahre ich die Schlauchabschnitt-Variante schon seit 2008 und knappen 40 tkm ...
Am Besten schaust Du einfach mal im Big-Shop nach, Stefan macht ja nicht nur Bigs.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von TortugaINC »

Die Rückdämpfer kosten um die 10/Stück. Für ein Stück Gummi recht viel, aber direkt Arm wird deswegen auch nicht… hält ja dann auch gefühlt 50.000km.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von hue »


Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Mopedjupp »

Bei Louis wenn die passen ist schon günstig!
Bei Stefan Big Shop habe ich gesehen um die 10-12 Euro das Stück!
Ich schaue mir die bei Louis mal genauer an.
Danke an alle! :prost:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Mopedjupp »

Wenn das alles nicht passt, oder nicht lieferbar ist werde ich die Schlauchvariante ausprobieren!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Mopedjupp »

TortugaINC hat geschrieben: 19. Jun 2023 Kannst das Spiel mit Streifen von einem alten Motorradschlauch ausgleichen......
Bambi hat geschrieben: 19. Jun 2023 Bei meiner Marlboro Big fahre ich die Schlauchabschnitt-Variante schon seit 2008 und knappen 40 tkm ...
Hallo Tibor und Bambi!
Wie genau muss ich mir das Vorstellen, falls ich keine neuen Ruckdämpfer bekomme.
Ich werde mit der SUZI auch nicht Tausende von Kilometern fahren.
Die Schläuche stückeln und zwischen den Ruckdämpfern klemmen, und fertig?!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2333
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von DerSemmeL »

Genau Reinhold,

die Streifen einfach um die einzelnen "Trenner" legen, die zwischen den Ruckdämpfern liegen, am Teil - Nr. 18 - das ist eine einfache und echt gute Lösung.
Nur beim Reifenausbau a bisserl Frickelei, bis die alle wieder an Ort und Stelle sind, vielleich auch mit etwas Kleber / Doppelklebeband an Ort und Stelle fixieren.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Mopedjupp »

Danke SemmeL.
Also wirklich so einfach wie es sich anhört! Werde ich dann zuerst mal ausprobieren.
Bei neue Reifen mit neuen Schläuchen, Kettensatz und Schalldämpfer kommen schon einige Euros 💶 zusammen.
Da kann man so einige Taler sparen, vor allem sind die alten Schläuche ja dann vorhanden! :mrgreen:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13324
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki Die Schmutzige!

Beitrag von Bambi »

Hallo Reinhold,
ich hatte gedacht, daß ich das ebenso wie vom Semmel angeregt gemacht hatte - aber das war wohl ein Irrtum wie ich gerade am Foto meiner Reifenpanne in Liverpool erkennen konnte. Diese Version (Ringe aus dem Schlauch geschnitten und auf den Mitnehmerzapfen aufgezogen) erscheint mir auch die Plausibelste. Es kann daran liegen, daß das zweite Hinterad an meiner Big schon so präpariert war (Ich hatte es wegen multipler Speichenbrüche mal gewechselt). Ich kann mich allerdings nicht erinnern beim Reifenwechsel/-flicken jemals Probleme mit dem Verbleib der Gummis an Ort und Stelle gehabt zu haben. Mag aber gerade nicht ausbauen zum Nachsehen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics