forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13298
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Dann war ich ja eigentlich mit meiner Suche bei Rotax-Motoren richtig - an den für die F 650 habe ich aber nicht gedacht in dem Moment ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

trinentreiber
Beiträge: 1343
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Balthasar hat in allen Dingen recht, er macht dann weiter.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Immer wieder erstaunlich was alles so für Ideen auf 2 Rädern umgesetzt wurden.....

Z.B. dieses markante TeiL Gesucht sind der Name der Maschine und/oder des Konstrukteurs.
Dingenskirchen46 (2).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12310
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Musste sofort an "Tiburon" denken, ist leider ein Auto.
Da nutze ich mal die Zeit im Hotel sinnvoll :mrgreen:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

hubzapfen
Beiträge: 881
Registriert: 26. Jul 2021
Motorrad:: Yamaha RD 250

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von hubzapfen »

Sehen wir vorne oder hinten?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12310
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Ich würde hinten sagen
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Nein, vorne. Das Rad im Bild ist das Vorderrad!

Hier der Beweis: (und ja es ist ein Zweirad!)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12310
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Ein Dalnik
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Genau!
Dingenskirchen46 .jpg
Eine der verschiedenen Versionen (hier anscheinend 1959) des tschechischen "Einspurautos" Dalnik vom Konstrukteur Jan Anderle (1900-1982).
Der hatte im Krieg mit ersten 250er Prototypen angefangen und danach wohl mehrere Versionen eines Kabinenmotorrades mit ausfahrbaren Stützrädern geschaffen. Der arme Mann, der auch in der Flugzeugindustrie eine grosse Rolle spielte, wurde wegen angeblicher Spionage von den Kommunisten zu 15 Jahren Haft verdonnert (siehe Link), wanderte aus und traf im höheren Alter den Schweizer Arnold Wagner (Ecomobile/Peraves). Die Ecomobile wurden also nicht in der Schweiz "erfunden" sondern durch Anderle erst angestoßen. Die Paralellen sind m.E. auch ziemlich deutlich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Anderle

https://cybermotorcycle.com/marques/czech/dalnik.htm



Sven übernimmt......
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7437
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Was ist hier eigentlich los?

Ach, der Sven ist dran.

Dann warten wir halt wieder ein bisschen...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik