forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Ja sorry, find ich jetzt auch nicht so passend.
Das gleiche auch nen Höcker in der gleichen Farbe lackieren lassen oder leicht verchromen... das würd den Eyecatcher vom Tank lösen.

Des Weiteren ist das KEIN Renner, also benötige ich keinen grossen Höcker der meinen Arsch nicht wegrutschen lässt - funktioniert bei BratBikes ja auch.

Ich brauch den Höcker lediglich als Anspielung auf die damaligen Designs. Schön dezent am restlichen Erscheinungsbild :)
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Habs leider nicht geschafft dieses Wochenende die Sitzbank zu gestalten.
03072023_Bild0.JPG
Dafür konnte ich die Elektrik komplett abschliessen :rockout:
Die WAGO Klemmen habe ich mit 3M am Lampentopf festgeklebt. Für mich ist jetzt alles schön aufgeräumt.
03072023_Bild1.JPG
So, alles sollte funktionieren - als ich dann auf Zündung gegangen bin kam der Schreck, wo ist die LKL??? :? f..k
03072023_Bild2.JPG
Alle Kabel nochmals getestet, vom Stator über die Relais bis zum Lampentopf, alles in Ordnung...hääää???
Dann ein Teil der Messungen laut Datenbank im Zweiventilforum durchgeführt. Auch alles in Ordnung... hääää???
Dann mal aus Jucks geschaut ob die Lampe im Tacho überhaupt geht - nein tut sie nicht. :roll:

Tooolll, es war einfach nur eine durchgebrannte Lampe... diese schnell ersetzt und tadaaa, LKL leuchtet :grin:
Dann noch ein Apple Airtag in der Lampe oben links befestigt und den Scheinwerfer geschlossen.
03072023_Bild3.JPG
03072023_Bild4.JPG
Schon schön dass alles funktioniert, nachdem ich so viel geplant habe wegen den LEDs und Relais und Wiederstände und was sonst noch so anfiel. Tolles Gefühl :)

Das nächste mal mach ich Fotos von allen Leuchten.
03072023_Bild5.JPG
03072023_Bild6.JPG
Hab dann die neuen Benzinhähne mit Filter u. Dichtung eingebaut, bissle Sprit in den Tank, Choke geöffnet und den Anlasser gedrückt.
03072023_Bild7.JPG


:wow: VVVVVVVVVVRRRRRRRRROOOOOOMMMM :wow:


boaahhh hab ich Gänsehaut bekommen, was für ein hamma geila sound die HATTECHs mit den 1000 Kubik abliefern. Endorphine hoch 10 :wink:

So jetzt hab ich aber dennoch einiges an Arbeit zu erledigen, Sitzbank, Zündung einstellen, und einige Schrauben noch mit Loctite sichern denn der Hobel tanzt wie ein Tommorrowlandbesucher auf Ecstasy. :grinsen1:
Und dann mal sehen welche Baustellen nach ner Probefahrt noch kommen.
03072023_Bild8.JPG
03072023_Bild9.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Bollermann »

Sehr gut.
Und auch ohne die Bilder wüßten wir, daß Du die ganze Zeit dabei gegrinst hast.
Handwerklich alles supersauber umgesetzt; Respekt.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5903
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von jenscbr184 »

Feines Moped, definitiv. .daumen-h1:

Hast du die Schrauberzeiten erfaßt?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 485
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von wiggerl »

Servus Norbert,
ich habe ja Deinen Thread abonniert und bin immer wieder begeistert von Deiner akribischen Arbeit und Umsetzung.
Alleine die Ordnung in Deiner Lampe - Hut ab!
(Auch wenn ich den Apple AirTag erstmal Gockeln musste)
denn der Hobel tanzt wie ein Tommorrowlandbesucher auf Ecstasa
Da musst Du nochmal ran, auch mit 1000ccm läuft die ruhig, schüttelt beim Gas geben vielleicht etwas nach rechts aber Loctite hab ich (außer die 4 Schrauben Kardan/Getriebe) noch nie gebraucht oder vermisst!
Zündung und Vergaser sauber einstellen, Gaszüge nicht vergessen und dann blubbert die im Standgas auch bei 800 rpm.
Viel Spaß beim Endspurt!

Klaus

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von aufmschlauch »

Geilomat! :respekt:
Der Hobel hat definitiv was :-)

Wobei in dem Foto sehe ich die LKL, vermisse aber die Ladekontrolle.....hat sich da der Tippteufel eingeschlichen?

Was Schütteln oder Vibrationen angeht, bin ich ganz bei Wiggerl.....kennt ne Kuh nicht, maximal so eine sanfte Durchblutungsförderung. Da ist meine BSA aus vollkommen anderem Holz geschnitzt, aber Loctite nutze ich bei Beiden nicht.

Ansonsten ist die Optik sehr stimmig, die silbernen Pötte, sowie Tank und Lack lassen mich auch mit dem vielen Schwarz meinen Frieden schließen :-) Nur die Ausgleichsbehälter an den Dämpfern wollen nicht so richtig ins Bild passen, auch als Kontrastpunkt nicht. Die könnte man schön grün lackieren...so wie den Tank....

Na ja, ich habe halt immer was zu Meckern! :-) Ich sach nur, freu Dich auf das Beste: PROBEFAHRT!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von sven »

Schon sehr proper gemacht, das Mopped!
Das Einzige was mir nicht so recht gefallen mag sind die zu weit
hinten montierten Fußrasten, sind da nicht original die für den
Beifahrer angebracht?

Ansonsten noch viel Erfolg und Spaß mit deiner Kuh!

Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3811
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Kinghariii »

Bei dem Licht kommt das Grün des Tanks auch deutlich besser zur Geltung. Wie immer alles wirklich vorbildlich und handwerklich einwandfrei gemacht. Das Motorrad ist schon ein Schmuckstück geworden, alle Achtung. Was ich dir etwas übel nehme ist, dass du kein Video vom Klang für uns erstellt hast ;) Das geht doch wirklich nicht.
Fährst du eigentlich mit der BMW noch auf den Prüfstand wenn sie fertig ist? Eine R60 mit 1000Kubik hört sich nach sehr viel Spaß auf der Landstraße an :D

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8040
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von DonStefano »

Er hatte an anderer Stelle schon erwähnt, dass die Schönheit keine Tourenqualitäten haben muss.
Landstraße wird sie wohl nur kurz sehen.
Der Umbau ist handwerklich und optisch aller erste Sahne!
Mit der Gabel und der Bremsen- Reifenkombi wird wohl kaum jemand freiwillig ein paar hundert Kilometer am Stück verballern.

Bitte nicht falsch verstehen, es wurde erwähnt, dass sie dafür nicht gemacht wurde!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Kinghariii hat geschrieben: 3. Jul 2023 [...]
Vielen Dank :grin:

Aber wie kommst du denn darauf? :mrgreen: (sind aber nur zwei kleine, mal kurz gas gegeben - gut mit headphones :grin: )
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... D09u_AVjv_

Nee auf den Prüfstand geh ich nicht, aber ich hör und merk schon im Standgas beim Gas aufdrehen dass einiges mehr an Dampf vorhanden ist :mrgreen:
Das wird auf der Landstrasse schon spass machen :wink:
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics