Gestern habe ich die m.unit v2.0 auf Harley Armaturenschema programmiert.
Es funktioniert alles!

Ich mußte lediglich an der Handarmatur am Umschalter Abblend-/Fernlicht die Kabel umlöten.
Fernlicht funktionierte auf der Abblendlichtstellung und Abblendlicht auf der Fernlichtstellung.
Durch den Umbau der Originalarmaturen bleibt eins der drei Kabel am Umschalter frei.
Die m.unit schaltet bei geschlossenem Abblendlichtschalter das Abblendlicht und bei offenem Schalter das Fernlicht.
Nach dem Wechsel der Kabel funktioniert das Licht, wie es soll.
Die Hupenbaustelle hat dagegen echt Nerven gekostet.
Ich habe einen Platz links seitlich unter der Batterie auserkoren. Dort ist eine nicht genutzte Rahmenlasche. Gut das ich nicht alle Halter abschneide. Einen Massepunkt an einer ebenfalls nicht genutzten Gewindebohrung in unmittelbarer Nähe ist ebenfalls vorhanden.
Das Massekabel war schnell mit einer Ringzunge am Massepunkt befestigt nachdem ich das Gewinde in der Lasche nachgeschnitten hatte und den dabei abgebrochenen Gewindebohrer operativ entfernen konnte.
Die Hupenhalterung mußte etwas eingekürzt werden damit die Hupe nicht an den Primärdeckel anstößt. Beim anpassen viel mir natürlich die Hupenhalterung zwischen die Schwingenachse und das Rahmenrohr und konnte erst nach Teilausbau der Schwinge wieder entfernt werden.
Nach nur zwei Stunden hatte ich endlich die Hupe an seinem Platz und verbrachte dann eine halbe Stunde damit das Hupenkabel zu verlegen.
Batterie raus, Batteriehalterung raus, Kabel durchführen und unsichtbar verlegen und alles zurück bauen.
Dann der Hupentestlauf:
Zündung an, Hupenschalter drücken und ....nichts.
An der M.unit leuchtet die LED für den Hupeneingang und ebenfalls die am Hupenausgang. Kein Ton.
Masseanschluß durchgemessen. Alles Gut.
Spannung am Hupenkabel beim Betätigen des Hupentasters gemessen: 12,8V
Ergebnis: Neue Hupe ist Schrott.
Heute werde ich eine andere neue Hupe kaufen und hoffen das alles passt.