forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 935
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Caferacer63 »

Siehe meine Bilder weiter oben - hatte damals auch nur Gummipuffer verschraubt.
Zuletzt geändert von grumbern am 20. Jul 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Genau den Sitz hab ich. Die Federn hab ich schon abgemacht, denn das ist wirklich zu hoch.
Die Idee mit den Silentblöcken in M8 hatte ich auch.
Dann ist die Höhe für mich ok.
Weiter hinten muss der nicht sein, wie ich finde. Ich bekomme einen anderen Lenker, dann wird das schon passen.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 683
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Von der Sitzposition her wäre für mich der Eldositz von den Amis ideal, wie z.B. auf dieser V7-Pornoseite hier. Der hat eine Sitzmulde im hinteren Bereich und lädt insgesamt ein Stückchen weiter nach hinten aus. Ich kann diese Rutschbahnen nach vorne nicht so gut ab, wo ich meinen Hintern durch ständiges Abstützen am Lenker wieder nach hinten schieben muss. Leider gibt's die in Europa nicht .. und Repros nur in Amiland beim Harper's und dem unvermeidlichen Cycle Garden für völlig durchgedrehte Kurse (+ Fracht + Zoll + Steuern). Aber durch die Gummiblöcke bekommt man das augenscheinlich auch mit den europäischen "Ur"-Solos ganz gut hin.. :fingerscrossed:
Gruß Martin

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8775
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von obelix »

Die schwarze Polizei-Guzzi gefällt mir ausnehmend gut (bis auf die Tachokonsole mit der Lichtorgel). Ich würde da prinzipiell nur den Scheinwerfer ändern. Bei solchen archaischen Bikes gehört für meinen Geschmack ein Flakscheinwerfer dran, der über Lenkerniveau sitzt. So richtig old-fashioned halt:-) Mindestens Yamaha-SR/TR Grösse, eher grösser. Such ich schon lang, gibts nur leider nirgends...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 683
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

obelix hat geschrieben: 20. Jul 2023 Die schwarze Polizei-Guzzi gefällt mir ausnehmend gut
Endlich versteht einer, wie das ist, wenn einen Dinge schon im Kinderzimmer verfolgen :mrgreen:
Bild
Gruß Martin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13326
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Bambi »

Oder seit einem Kinobesuch in frühester Jugend!

Meine Lieblings-Guzzi-Szene:

Nur noch getoppt von Christian Christophe's Bol d'Or-Schilderung in DAS MOTORRAD in den frühen 70-ern:
All-italia-bravo Guido Mandracchi ist vorne (nachts) ... leider hat es nicht zum Sieg gereicht, aber beim Lesen standen mir mit ca. 15/16 Jahren alle Haare auf dem Unterarm senkrecht. Und letztlich wurde aus dieser Geschichte die Le Mans I ...
Sentimentale Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von aufmschlauch »

DonStefano hat geschrieben: 19. Jul 2023 ....Ausser dem freundlichen Schlauchi finden die wohl alle anderen gruselig ......

.....Sven1 hatte mir ein Ultraschallbad angeboten, was aber nicht nötig sein wird........
Also als freundlich bin ich noch nie beschimpft worden...pffft.....aber ich trage es mit Fassung :mrgreen: Natürlich ist die VDO-Box gruselig, war damals so die Zeit.....passend dazu: Pornobalken, Spiegelsonnenbrille und Jethelm.....plus Fuchsschwanz!

Wenn Sven Dir ein Bad anbietet, würde ich das auch annehmen, der sagt so was ja nicht ohne Grund. Ob mit oder ohne Beschallung, Hauptsache sauber und geruchsneutral.

Mist ich habe jetzt Lust auf ne fette. alte Guzzi...

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

@Zissel: die Farbe kommt gut!
@Schlauchi: Fette Guzzi macht gute Laune! Besorg Dir eine.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von aufmschlauch »

Ja klar, kommt Zeit, kommt Guzzi. Erst mal muss ich jetzt meine V35 anmelden...das Kinderfahrrad unter den Landmaschinen :-)

Dann brauche ich nen grösseren Schuppen....

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Großer Schuppen kommt auch gut! :mrgreen:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Sloping Wheels