So gefällt mir das schon ganz gut.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Auch die Distanzen von Louis, die habe ich auf 10 mm aufgebohrt, sehen nicht wirklich schön aus.
Wie geschickt ich diesen Doppelpost kaschiert habe.
Nur das doppelte Bild bekomme ich nicht gelöscht.
Wie geschickt ich diesen Doppelpost kaschiert habe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Speed am 8. Aug 2023, insgesamt 2-mal geändert.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Natürlich muss noch alles ausgerichtet werden.
Auch die Distanzen von Louis, die ich auf 10 mm aufgebohrt habe, sind nicht wirklich schön.
So sah der Eimer vorher aus:
Auch die Distanzen von Louis, die ich auf 10 mm aufgebohrt habe, sind nicht wirklich schön.
So sah der Eimer vorher aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Der Topf sah vorher noch schlimmer aus:
Schwarz macht schlank, dachte ich damals:
Aber klar, Bud Spencer im schwarzen Kleid wird kein Sven Hannawald.
Schwarz macht schlank, dachte ich damals:
Aber klar, Bud Spencer im schwarzen Kleid wird kein Sven Hannawald.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Definition Regenfrustbastelei:
Eine Veränderung, sprich Bastelei, die nicht unbedingt notwendig ist.
Warum ich das schreibe?!?
Gerade als die Sonne für 5 Minuten schien und ich mir dachte, schieb doch die Kiste vor die Garage und mach Fotos, wurde auch der Nachbar von gegenüber, wohl durch den Sonnenschein, aus seiner Hütte gelockt.
Moin!
Moin!
Ist das der neue Auspuff?
Ja!
Hmmmmh! Der alte sah aber auch gut aus!
Stimmt! Aber durch den habe ich 29,4 PS mehr.
Echt???
Nee!
Eine Veränderung, sprich Bastelei, die nicht unbedingt notwendig ist.
Warum ich das schreibe?!?
Gerade als die Sonne für 5 Minuten schien und ich mir dachte, schieb doch die Kiste vor die Garage und mach Fotos, wurde auch der Nachbar von gegenüber, wohl durch den Sonnenschein, aus seiner Hütte gelockt.
Moin!
Moin!
Ist das der neue Auspuff?
Ja!
Hmmmmh! Der alte sah aber auch gut aus!
Stimmt! Aber durch den habe ich 29,4 PS mehr.
Echt???
Nee!
Zuletzt geändert von Speed am 8. Aug 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Auf den Bildern sehe ich keinen Regen ...
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
14.50 Uhr

Tendenz zunehmend.

Tendenz zunehmend.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Das Ende der Regenbastelei...
Nach ein paar Widrigkeiten ist die Regenbastelei abgeschlossen. Nun weiß ich unter anderem, das in unserer Stadt keine Schlosserei im Stande ist, ein Rohr 1 mm aufzuweiten. Das nach meiner Aufräumaktion in meiner Werkstatt die Wand hinter meinem Schrank feucht ist. Dann noch ein paar persönliche Widrigkeiten. Deshalb bin ich noch nicht dazu gekommen, zu berichten, wie die Regenbastelei letztendlich ausgegangen ist.
Zustand nach dem Schweißen. Optisch einigermaßen okay, kleine Unebenheiten habe ich mit dem Schweißgerät ausgebessert und anschließend verschliffen.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, hätte man sehr viel schweißen und verschleifen müssen.
Deshalb habe ich das Zwischenrohr schwarz lackiert. Sah für sich genommen sehr gut aus, am Motorrad aber kacke. Irgendwie sah das Ganze aus wie ein großer schwarzer Endtopf.
Also habe ich die Farbe wieder entfernt.
Hier und da noch ein bisschen geschliffen.
Das fand ich dann für eine Nacht gut.
Nun kam das schlimmste Utensil zum Einsatz, dass ihr euch vorstellen könnt. Für schwache, sensible Gemüter sind diese Bilder nicht geeignet!!!!!
Nochmals vielen Dank an die ganzen Leute hier, die mit Tipps gegeben haben!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Vor einigen Tagen kam mir eine neue Idee
Nach ein paar Widrigkeiten ist die Regenbastelei abgeschlossen. Nun weiß ich unter anderem, das in unserer Stadt keine Schlosserei im Stande ist, ein Rohr 1 mm aufzuweiten. Das nach meiner Aufräumaktion in meiner Werkstatt die Wand hinter meinem Schrank feucht ist. Dann noch ein paar persönliche Widrigkeiten. Deshalb bin ich noch nicht dazu gekommen, zu berichten, wie die Regenbastelei letztendlich ausgegangen ist.
Zustand nach dem Schweißen. Optisch einigermaßen okay, kleine Unebenheiten habe ich mit dem Schweißgerät ausgebessert und anschließend verschliffen.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, hätte man sehr viel schweißen und verschleifen müssen.
Deshalb habe ich das Zwischenrohr schwarz lackiert. Sah für sich genommen sehr gut aus, am Motorrad aber kacke. Irgendwie sah das Ganze aus wie ein großer schwarzer Endtopf.
Also habe ich die Farbe wieder entfernt.
Hier und da noch ein bisschen geschliffen.
Das fand ich dann für eine Nacht gut.
Nun kam das schlimmste Utensil zum Einsatz, dass ihr euch vorstellen könnt. Für schwache, sensible Gemüter sind diese Bilder nicht geeignet!!!!!
Nochmals vielen Dank an die ganzen Leute hier, die mit Tipps gegeben haben!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Vor einigen Tagen kam mir eine neue Idee
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Eine Winterbastelei !
Eine günstige Honda auf eBay Kleinanzeigen, die man gut zu einem Café Racer umbauen könnte.
Auch meine Frau hat nichts dagegen, wenn...
... ich mich nach Abschluss der Bauphase von einem Motorrad wieder trenne.
Der verf..k.e Aprilia-Roller in der hintersten Ecke der Garage zählt leider nicht.
Im Übrigen gibt es noch genug Winterbasteleien im/ am Haus, sagt meine Frau. Sie hat nicht unrecht.
Deshalb habe ich mir eine BMW S 1000 RR bestellt.
Eine günstige Honda auf eBay Kleinanzeigen, die man gut zu einem Café Racer umbauen könnte.
Auch meine Frau hat nichts dagegen, wenn...
... ich mich nach Abschluss der Bauphase von einem Motorrad wieder trenne.
Der verf..k.e Aprilia-Roller in der hintersten Ecke der Garage zählt leider nicht.
Im Übrigen gibt es noch genug Winterbasteleien im/ am Haus, sagt meine Frau. Sie hat nicht unrecht.
Deshalb habe ich mir eine BMW S 1000 RR bestellt.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Speed
- Beiträge: 2801
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Regenfrustbastelei! Oder, wie biege ich ein Rohr?
Fast 2000 Teile.
Aus Klemmbausteinen.
Von Temu.
Bei dem Preis/ Angebot konnte ich einfach nicht widerstehen.
Aber gebastelt wird wirklich erst im Winter. Denn nun wird gefahren. Ich hoffe, das Rumgeballer auf der Landstraße, aufgrund des geilen Sounds, gibt sich nach ein paar Tagen wieder.
Man ist ja schließlich keine 20 mehr.

Aus Klemmbausteinen.
Von Temu.
Bei dem Preis/ Angebot konnte ich einfach nicht widerstehen.
Aber gebastelt wird wirklich erst im Winter. Denn nun wird gefahren. Ich hoffe, das Rumgeballer auf der Landstraße, aufgrund des geilen Sounds, gibt sich nach ein paar Tagen wieder.
Man ist ja schließlich keine 20 mehr.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!