Hallo
habe folgendes problem wenn ich gas gebe dann dreht die maschiene trotzdem das ich den gasgriff loslasse hoch was kann das sein
es wurden alle düsen erneuert und der schwimmerstand eingestellt  Kehin vergaser 1314 TA 17
mir kommt es so vor das die kolben in einer bestimmten höhe hängen bleiben was sagt ihr dazu 
oder was wäre da als ersatz mikuni eine lösung weis aber dann die gröse nicht 
übrigens bin ich soweit fertig gr an alle schrauber
			
			
						
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
vergaser problem
vergaser problem
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- Vergaseronkel
 - Beiträge: 403
 - Registriert: 22. Apr 2023
 - Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750
 
Re: vergaser problem
Meistens sind das ganz simple mechanische Ursachen. Gaszug zu bisschen stramm und/oder Drosselklappe schließt nicht richtig. Würde nur der Schieber oben bleiben, aber die Drosselklappe ordentlich schließen, würde sie nicht hochdrehen.
Natürlich kann auch die Einstellung vom Leerlaufgemisch ggf falsch sein.
Ansonsten sehe ich da Einzelluftfilter. An Serienvergasern ist das immer ne heikle Sache, ohne Erfahrungswerte oder Prüfstand kaum wirklich brauchbar abzustimmen.
			
			
									
									Natürlich kann auch die Einstellung vom Leerlaufgemisch ggf falsch sein.
Ansonsten sehe ich da Einzelluftfilter. An Serienvergasern ist das immer ne heikle Sache, ohne Erfahrungswerte oder Prüfstand kaum wirklich brauchbar abzustimmen.
Vergaserservice für Europa
www.vergaseronkel.de
https://www.youtube.com/@vergaseronkel
https://www.youtube.com/@CarbKingEU
Motorrad-Malbücher und mehr:
https://www.amazon.com/stores/Jane-Werb ... abled=true
						www.vergaseronkel.de
https://www.youtube.com/@vergaseronkel
https://www.youtube.com/@CarbKingEU
Motorrad-Malbücher und mehr:
https://www.amazon.com/stores/Jane-Werb ... abled=true
Re: vergaser problem
danke das ist mir bewust was kann ich dann als ersatzvergaser nehmen einer wo passt
			
			
									
									
						- 
				
				Raureif
 - Beiträge: 425
 - Registriert: 7. Mär 2018
 - Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290
 
Re: vergaser problem
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich an meiner GPZ auch. Nachdem ich die Vergaser synchronisiert habe war es weg.
Ansonsten solltest du die Ansauggummis noch auf Dichtheit prüfen.
Und natürlich was der Vergaseronkel schon schrieb. Wenn die Drosselklapppen nur minimal aufstehen dreht das Ding im Stand hoch.
Gruß
Rr
			
			
									
									
						das gleiche Problem hatte ich an meiner GPZ auch. Nachdem ich die Vergaser synchronisiert habe war es weg.
Ansonsten solltest du die Ansauggummis noch auf Dichtheit prüfen.
Und natürlich was der Vergaseronkel schon schrieb. Wenn die Drosselklapppen nur minimal aufstehen dreht das Ding im Stand hoch.
Gruß
Rr
Re: vergaser problem
Hast du die Bedüsung angepasst? Größere Hauptdüsen etc oder fährst du noch die Standard Bedüsung, diese funktioniert nämlich nicht mit den offenen Filtern
			
			
									
									
						- 
				
				schrauberdad
 - Beiträge: 401
 - Registriert: 8. Dez 2015
 - Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
 - Wohnort: Pfaffing an der Attl
 
Re: vergaser problem
Mal etwas genauer bitte... dreht sie beim Gas wegnehmen noch höher oder geht nur verzögert mit der Drehzahl runter? Ist das verhalten warm und kalt gleich?
Gruß
			
			
									
									
						Gruß
Re: vergaser problem
hallo beschreibe es genauer also sobald ich ein bissichen gas gebe geht sie sofort hoch und bleibt auf ca 4000
stage 3 wurde montiert und die ansauggummis sind neu syncron ist er auch
danke mal für eure antworten gebe bescheid wenn ich den fehler gefunden habe !!!!
sie geht nach dem gasgeben verzögert runter !!!
			
			
									
									
						stage 3 wurde montiert und die ansauggummis sind neu syncron ist er auch
danke mal für eure antworten gebe bescheid wenn ich den fehler gefunden habe !!!!
sie geht nach dem gasgeben verzögert runter !!!
- Bambi
 - Beiträge: 14084
 - Registriert: 15. Jan 2014
 - Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
 - Wohnort: Linz/Rhein
 
Re: vergaser problem
Hallo,
hast Du mal geprüft ob die Drosselklappenmimik beim Loslassen des Gasgriffs sofort auf 'Null' schnappt?
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									hast Du mal geprüft ob die Drosselklappenmimik beim Loslassen des Gasgriffs sofort auf 'Null' schnappt?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- 
				
				mdauso
 - Beiträge: 84
 - Registriert: 27. Okt 2014
 - Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe - Wohnort: Eddigehausen
 - Kontaktdaten:
 
Re: vergaser problem
Hallo,
haben wir hier Gleichdruckvergaser? Wenn ja, mal ganz doof gefragt und versteh mich nicht falsch, ist die Feder im Schieber?
Gruß,
Mario
			
			
									
									haben wir hier Gleichdruckvergaser? Wenn ja, mal ganz doof gefragt und versteh mich nicht falsch, ist die Feder im Schieber?
Gruß,
Mario
Mein Blog:
https://marios-blog.com/
						https://marios-blog.com/
Re: vergaser problem
hi habe das problem gefunden es sind die membranen 
verbaut ist ein keihin vergaser 13 14 ta 17 finde keine gasschieber vieleicht hat jemand 1 oder 2 gr stefan
			
			
									
									
						verbaut ist ein keihin vergaser 13 14 ta 17 finde keine gasschieber vieleicht hat jemand 1 oder 2 gr stefan
			