forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ducati zdm 906 sc3

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

ducati zdm 906 sc3

Beitrag von stevihonda »

moin

hab gerade ne duc zur reparatur die läuft nur auf einem pott
diagnose pickup defekt ... :?

so hab gerade im schlauen buch gelesen lima deckel muss runter aber das scheint ja nicht so einfach zu sein da sich die KW
im deckel per lager abstüzt da is von einem abzieher die rede um den deckel vom kw stumpf zu ziehen.

und jetzt die frage gehts auch ohne?? bzw der abzieher sieht nicht sonderlich anspruchsvoll aus kann ich den schnell basteln
oder am allerbesten hat jemand so einen abzieher zur verfügung??

jaja immer diese italienischen diven :versteck:
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6106
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: ducati zdm 906 sc3

Beitrag von GalosGarage »

den lagerdeckel abnehmen und öl ablassen.

entweder diesen:
http://i.ebayimg.com/t/Werkzeug-DUCATI- ... ~60_35.JPG

oder diesen:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=14 ... I0BEK0DMBE
Zuletzt geändert von GalosGarage am 22. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: ducati zdm 906 sc3

Beitrag von pola »

Kannst du auch selber basteln.
Nimm ein Stück dickes Flacheisen, bohre zwei Löcher im Abstand der zwei Sacklöcher an denen dieser Minideckel angeschraubt ist.
Mittig machst du dann ein M8-Gewinde rein.
Das Flacheisen kannst du nun mit den zwei äußeren Schrauben festschrauben und dann durch eindrehen einer M8-Schraube den Deckel vorsichtig vom Stumpf drücken.

Viel Erfolg.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels