
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Katana Hybrid Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 5. Aug 2019
- Motorrad:: Santee Starrahmen, HD FLH 1971, XS 650, z1000 mit gsxr Motor (Baustelle)
- Wohnort: Tamm
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Die alten Ducati Monster Schwinge sind optisch passender. Mit oberzug und mittiger Federbeinbefestigung am oberzug
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
obelix hat geschrieben: 21. Aug 2023 Ich würde da auch eher in die Richtung Rohrschwinge mit Unterzuig gehen, wie z.B. die ollen Kawa GPZ, gibts auch in eckig bei neueren Modellen. Die beiden die Du da zeigst sind mal richtig massig. Geht eher so Richtung Sonderschutzfahrzeug oder Agrartechnik:-)
Gruss
Obelix
Danke für Euer Feedbackobelix hat geschrieben: 21. Aug 2023 Ich würde da auch eher in die Richtung Rohrschwinge mit Unterzuig gehen, wie z.B. die ollen Kawa GPZ, gibts auch in eckig bei neueren Modellen. Die beiden die Du da zeigst sind mal richtig massig. Geht eher so Richtung Sonderschutzfahrzeug oder Agrartechnik:-)
Gruss
Obelix

Mir persönlich gefällt gerade diese Kombo aus alt und "neu". Das fertige Bike wird sowohl klare alten Formen der Katana, als auch von mir neu interpretierte Katana-Formen haben. Viele Teile werden per Rapid Prototyping entstehen, was mir völlig neue Design-Möglichkeiten gibt. Aus dieser Perspektive sieht es nicht so extrem aus und die untere Haltestrebe ist das Pendant zu der Tankfläche vor der Sitzbank.
LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- Bambi
- Beiträge: 13302
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Was mir jetzt erst auffällt, Ben:
Hast Du mal den Radstand gemessen? Die dürfte gut geradeaus gehen - aber Kurven?
Schöne Grüße, Bambi
Hast Du mal den Radstand gemessen? Die dürfte gut geradeaus gehen - aber Kurven?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Mache ich morgen mal 

Zuletzt geändert von grumbern am 21. Aug 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Sieht geil aus 
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Ich bin ja ein Fan von solchen Umbauten,
aber mich erinnert das Verhältnis Rahmen/Schwinge and die Dragster Optik die bei den Amis so angesagt war.
Gruß Zippo
aber mich erinnert das Verhältnis Rahmen/Schwinge and die Dragster Optik die bei den Amis so angesagt war.
Gruß Zippo
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Vielen Dank Euch beiden für das Feedback.
Schauen wir mal, wie es fertig aussehen wird.
Noch bin ich guter Dinge
.
Und dann geht's ans Thema Farbe.....da bin ich noch komplett unentschlossen
.
LG Ben
Schauen wir mal, wie es fertig aussehen wird.
Noch bin ich guter Dinge

Und dann geht's ans Thema Farbe.....da bin ich noch komplett unentschlossen

LG Ben
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Hallo Ben, ich stehe auf krasse Umbauten.
2 Fragen:
Die Erste übernehme ich von Bambi, wie wird der Radstand sein, bei den Reifen, die du geplant hast.
Die zweite Frage, wie willst du das (momentane) Nichts über dem Rear und dem Tank füllen?
Grüße.
2 Fragen:
Die Erste übernehme ich von Bambi, wie wird der Radstand sein, bei den Reifen, die du geplant hast.
Die zweite Frage, wie willst du das (momentane) Nichts über dem Rear und dem Tank füllen?
Grüße.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Danke Jens!
Bereifung wird der Angel GT 120/70 & 190/55 - Radstand messe ich gleich morgen Vormittag
Die Grundplatte gibt nicht die wirkliche Länge der Sitzbank + Höcker wieder. Auf sie kommt eine längere Alu-Platte mit Höcker am Ende und einer 3D-Druck-Verkleidung (in Kontrastfarbe oder CF), die den Bereich zwischen Tank und Höcker "verschließt".
Auf diese Weise habe ich mehr Möglichkeiten was die Form und Gestaltung der Sitzfläche selbst angeht, da ich so den "negative" Winkel vom Übergang Tank/Sitzbank ausgleichen kann.
Der Nummerschildhalter wird ähnlich wie der der letzten Katanas.
LG Ben
Bereifung wird der Angel GT 120/70 & 190/55 - Radstand messe ich gleich morgen Vormittag

Die Grundplatte gibt nicht die wirkliche Länge der Sitzbank + Höcker wieder. Auf sie kommt eine längere Alu-Platte mit Höcker am Ende und einer 3D-Druck-Verkleidung (in Kontrastfarbe oder CF), die den Bereich zwischen Tank und Höcker "verschließt".
Auf diese Weise habe ich mehr Möglichkeiten was die Form und Gestaltung der Sitzfläche selbst angeht, da ich so den "negative" Winkel vom Übergang Tank/Sitzbank ausgleichen kann.
Der Nummerschildhalter wird ähnlich wie der der letzten Katanas.
LG Ben
Zuletzt geändert von grumbern am 22. Aug 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5514
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
190/55 ist ne Ansage, fahre auf der Renne einen 200er. Die Felgen sehen schon in die Richtung aus
.
Darum ist die Frage von Bambi nach der Länge total berechtigt. Ich bin gespannt, hatte ich ja erwähnt.

Darum ist die Frage von Bambi nach der Länge total berechtigt. Ich bin gespannt, hatte ich ja erwähnt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.