Das einfachste wäre entweder eine Schwinge, die von Haus aus besser passt (z.B. GPZ550 (kein Morts-Teil aber retro!), ggf. ER650N), eine aus Stahl wo das Umschweißen hinsichtlich TÜV weniger problematisch ist wie z.B. optisch passend wäre auch Benellli TNT, oder halt eine technisch sinnvolle Federbeinaufnahme an der vorhandene GSXR-Schwinge.
Bei den ganzen bereits getätigten Schweißarbeiten könnte man auch darüber nachdenken, die Hebel der GSXR-Schwinge zu übernehmen und die Schwinge zu lassen wie sie ist. Das macht die Auswahl eines Federbeins deutlich einfacher weil die Progression dann nicht durchs Federbein realisiert werden muss.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Katana Hybrid Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
"Happiness is only real when shared”.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Suspension
Also, das hier ist mein erster Ansatz das Thema Ducati-Schwinge betreffend:
Das grüne Rohr ist vom Hauptständer.
Die "Boomerang"-Halteblechen außen werden direkt mit dem Rahmen verschweißt. Die Haltebleche in der Mitte werden mit einem Rohr für die Schwingenachse, der neuen Rahmenstrebe sowie dem Hauptständerrohr (
) verschweißt.
Soweit in der Theorie. Haltbarkeit/Stabilität sollte so keinerlei Problem darstellen. Jetzt muss ich mir noch Gedanken um die Kette bzw. ihre Führung machen.
Btw: Ich finde es toll, wie viel Fahrt das Thema aufnimmt und das zahlreiche Feedback - finde ich mega gut.
Danke dafür
LG Ben
Zur Erklärung: das orange farbene Rohr wird zwischen den Rahmen geschweißt, wo sich eigentlich die OEM-Schwingenlagerung befindet. Das grüne Rohr ist vom Hauptständer.
Die "Boomerang"-Halteblechen außen werden direkt mit dem Rahmen verschweißt. Die Haltebleche in der Mitte werden mit einem Rohr für die Schwingenachse, der neuen Rahmenstrebe sowie dem Hauptständerrohr (



Soweit in der Theorie. Haltbarkeit/Stabilität sollte so keinerlei Problem darstellen. Jetzt muss ich mir noch Gedanken um die Kette bzw. ihre Führung machen.
Btw: Ich finde es toll, wie viel Fahrt das Thema aufnimmt und das zahlreiche Feedback - finde ich mega gut.
Danke dafür

LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5512
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Hmm...die Boomerangbleche verstehe ich gerade nicht. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Suspension
Vllt. so einfacher zu erkennen:
LG Ben
Linke Seite vom Bild ist in Fahrtrichtung.LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Sind das da gewalzte Stahlbleche, die da am Rahmen angeschweißt worden sind?
Die sind doch mindestens 5mm dick.
Oder täuscht das?
Die sind doch mindestens 5mm dick.
Oder täuscht das?
Kein Vergeben, kein Vergessen
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Ja, ist 5mm Blech.
Mir persönlich gefällt das Massive an dieser Stelle, weil es zur neuen Schwinge passt.
LG Ben
Mir persönlich gefällt das Massive an dieser Stelle, weil es zur neuen Schwinge passt.
LG Ben
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Framework
Und hier noch zum besseren Verständnis, wie die Teile verschweißt werden.
Das wird crazy
LG Ben
Mit den Boomerang-Blechen außen ist ausreichend Stabilität gegeben, um den OEM-Rahmen im Bereich der Ketteführung auszuklinken und wieder zu verschweißen.Das wird crazy

LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5512
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
gespanntbin...
...den aaS möchte ich sehen, zumindest seine Telefonnummer

...den aaS möchte ich sehen, zumindest seine Telefonnummer

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Framework
Ich auch Jens
Kombiniert mit einer weiteren Rahmenverstärkung oben als Support des ausgeklinken Bereichs und erweitert um die Befestigungspunkte für die Fußrasten: Langsam wird ein Schuh draus
LG Ben

Kombiniert mit einer weiteren Rahmenverstärkung oben als Support des ausgeklinken Bereichs und erweitert um die Befestigungspunkte für die Fußrasten: Langsam wird ein Schuh draus

LG Ben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- jenscbr184
- Beiträge: 5512
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Dann lasern und lass das Argon rauschen



Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.