forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bollermann »

Ich hätte wohl für Dich besser noch ein Zwinkersmiley hinterlassen sollen.
Die Triumph finde ich ja auch schick und habe sowieso den Stall voll mit merkwürdigen Moppeds.
Aber es hatte seinen Grund, weswegen die Triumphs damals irgendwann keiner mehr haben wollte.
John Bloor hat sich damals nicht umsonst in Unkosten gestürzt, um eine konkurrenzfähige Konstruktion zu entwickeln, die markttauglich und konkurrenzfähig war.
Die T140 war aber in ihren letzten Produktionsjahren ein übriggebliebener Oldtimer, wenn man wirklich ehrlich ist. So wie eine Enfield India oder ein VW Käfer.
Ändert ja nichts daran, daß es schöne Moppeds sind.

:prost:
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Weiß nicht wies euch geht, aber bei mir gehts bei einem Motorrad um die Emotionen die es bei mir auslöst wenn ich damit fahre. Und ja, die alten Engländer haben durchaus Ihre Schwächen, geben aber zugleich unglaublich viel zurück. Und die 750er des Bekannten ist keineswegs langsam. Die beschleunigt unglaublich gut und lässt das Herz vor Freude gleich deutlich schneller schlagen. Allerdings quittiert sie diese Freude mit einem Vibrationsfeuerwerk im Lenker welches dich glauben lässt, du würdest gerade einen Presslufthammer bedienen. Nicht jedermanns Sache, aber ich finds charmant und fühl mich durch so Eigenheiten auch gleich etwas lebendiger.
Aber trotz der Schwärmerei gerade ist mir klar, dass ein Verkauf der T120 und ein Kauf einer T140 aktuell nicht in Frage kommt. Ich brauche fürs Studium etwas zuverlässiges und auch etwas für die Autobahn. Da passt die T120 einfach besser ins Konzept.
Aber irgendwann, soviel ist Gewiss, wird bei mir eine echte, alte, vielleicht ölende und nicht immer funktionierende Triumph in der Garage stehen.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Alrik »

Ich fühl mich einfach überhaupt nicht tot, ohne mich über ein Moped mit sinnlosen Macken zu ärgern.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bollermann »

Kinghariii hat geschrieben: 16. Sep 2023 Ich brauche fürs Studium etwas zuverlässiges und auch etwas für die Autobahn. Da passt die T120 einfach besser ins Konzept.
Dann kauf Dir doch zwei.
Eine für den Haushalt und eine zum Liebhaben.
Ich hab jetzt gesehen, daß man so Moppeds wie die GSX600/750, die GPX600 oder auch die kleine CBR mit geringen Laufleistungen und gutem Erhaltungszustand reihenweise für unter 1.000,- Euro bekommt. Die fahren sich ordentlich und lassen Dir beim Verkauf der T120 genug Luft für die T140.

Ich hab mir aus ähnlichem Grund die SV650S gekauft, obwohl ich mit der SRX viel lieber fahre.
Aber die taugt nicht zum Kilometerfressen auf der BAB und Gepäck geht da auch nicht drauf.
Kein Vergeben, kein Vergessen

michaelw
Beiträge: 427
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von michaelw »

Jetzt habe ich mal was für Optimisten:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 30-305-427

restauriert, keine Papiere und spingt nicht an. :grin:
Der Rest liest sich wie Honig auf die Seele....

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 206
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von StefanR »

Mmmmmh....wenn das denn tatsächlich alles so einfach und günstig ist, warum macht er's dann nicht selbst und verkauft die dann voll funktionsfähig???

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bollermann »

"Restauriert" ist auch so ein deeeeeehnbarer Begriff.
Aber vielleicht hat er auch ein Bild, wie die Maschine jetzt, nach der Restaurierung, aussieht.
Und zwischenzeitlich dann auch die Papiere gefunden.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 206
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von StefanR »

Bollermann hat geschrieben: 17. Sep 2023.
Aber vielleicht hat er auch ein Bild, wie die Maschine jetzt, nach der Restaurierung, aussieht.
Der war jetzt gut :grin:

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von aufmschlauch »

Bollermann hat geschrieben: 16. Sep 2023 Good Vibes halt.
Eigentlich zum Totlachen, daß genau die Mängel und Unzulänglichkeiten, die die Engländer einst ins Grab geführt haben, heute als Kaufargument angeführt werden.
Ein klappriger Schüttelbock, der permanent die Garage vollsifft, mit einer für der Hubraum viel zu geringen Leistung, nicht vollgasfest, dafür aber katastrophaler Elektrik.
Und heute alle so: "GEIL!!"

Verrückte Welt.
:stupid:
Schüttelshake: JA!!! ...aber ich dachte bei Deinem Nickname würde das ein Plus ;-)
Ölfleck? NEIN. Ich hatte in 25 Jahren nie einen Ölfleck unter meiner BSA....na ja, bis mir vor einem Jahr der Trichter beim Öl ablassen weggeflutscht ist.
Katastrophale Elektro? Nö, die Steckverbindungen pflegen und alles ist gut. Zusätzliche Sicherung hilft. Ansonsten gibt es Problem durch nachträglichen Anbau von Blinkern und H4 Licht. Stärkere Lima kostet glaube ich 180, Boyer Zündung und Lima Regler/Gleichrichter (ca 150€) und das Teil ist voll modern.
Geringe Leistung für den Hubraum? Isoliert betrachtet, vielleicht. Aber unter Berücksichtigung von 170kg Leergewicht, machen die Dinger beim gasteben einen Satz nach vorn, der einfach irre Spaß macht. Das Ohr isst ja auch bekanntlich mit ;-) XS650, auch mit 50PS und über 200kg Leergewicht, ist da eine andere Baustelle...

Nix für ungut Bollermann, aber ich muss was für die Ehrenrettung der Britinnen loswerden ;-) Das Fahrgefühl ist einfach unvergleichlich. Die oft beschriebenen Probleme, am Motor, egal ob Dichtigkeit oder Schäden. Führe ich auf häufig schlechte Vergaserabstimmung zurück. Die Dinger sind getunt bis zum GetNo und wurden je nach Zielland anders bedüst. Oft sind die Dinger aus USA importiert und die Bedüsung passt hier nicht. Zweiter Punkt, die haben einen Lufthebel, der wird oft mit Choke verwechselt. Klar hilft das bei kaltem Motor, aber an heißen Tagen mache ich ein wenig die Luft zu und das Ding fängt nicht an zu klingeln. Meine hat noch die ersten Kolben usw. sind jetzt ca 80Tkm.

@Hari: Die Bonnie ist schon geil, der Preis sieht auch vernünftig aus, wenn da nicht ein paar Kleinigkeiten stören würden. Wie Bambi schon schrieb: 1972 war das eine OIF. Die Hinterradfelge ist "Conical" und es scheint als ob der Öleinfüllstutzen zwischen Tank und Sitzbank da ist. 72 gab es aber noch keine Scheibenbremse und die Nabe ist nicht Conical. Seitendeckel und Hubraum passen auch nicht zum Baujahr. Dann ist das hintere Schutzblech irgendwie viel zu groß für das Hinterrad. Auspuff ist auch nicht original. Bonnie 750 hatte 58PS, 650 50PS. 46PS waren die Single Vergaserversionen, ich glaube die hiessen Tiger. Es könnte also eine aufgerüstete Tiger sein, das ist weniger Wert.

Mach mal eine Bildersuche: "Triumph 1972 Bonneville".

Da sollte der Verkäufer eine menge Erklärungen bereit haben, oder man kann das über den Preis regeln ;-)

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Mopedjupp »

aufmschlauch hat geschrieben: 17. Sep 2023 Dann ist das hintere Schutzblech irgendwie viel zu groß für das Hinterrad.
Genau das habe ich auch gedacht!
Ich bin ja nicht der große Britenkenner :wink: , aber das sieht schon komisch aus.
Die Vorurteile der Briten sind halt Vorurteile, ich habe schon genug Japaner und sogar BMW'S gesehen die Inkontinenz haben. :mrgreen:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics