forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Der ist schon seit den 80ern so :D
bzgl. Reifen.... alternative wäre für mich nur die Firestones gewesen, probier ich mal aus wenn meine Reifen platt sind :grin:
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8279
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von obelix »

Mopedjupp hat geschrieben: 22. Aug 2023Der Roller gerade passend zur "Barbi-Mania", oder war der schon vorher so?
Da gabs mal ne ganze Serie in so ner Farbe. Alpia (oder war's Milka?). Wurde vom Hersteller der Süsswaren beauftragt, eine davon steht bei nem Bekannten inne Garage:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 302
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R100 RS, 1981
BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

Ich konnte nun ca. 800km die letzten Wochen fahren, und ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.

- der Verbrauch lag bei ca. 9L
- nach 10min Fahrt ging es ordentlich in die Handgelenke
- die dicken Reifen lassen sich sehr schwer rangieren, z.B. in der Garage.


Den Verbrauch konnte ich nun senken, das Gemisch war viel zu fett und auch der Leerlauf viel zu hoch. Jetzt blubbert sie wunderschön im Stand und verbraucht nur noch ca. 6L.

Damit ich die Handgelenke bissle entlasten kann habe ich das Heck über die Öhlins weiter abgesenkt, jetzt fährt sie sich viel angenehmer :grin:

Die Reifen lasse ich, die sind geil :zunge:


Ansonsten ist das Motorrad absolut klasse, mega drehfreudig, klasse Sound und vom Design eine absolute Augenweide.

Es stehen immer wieder Leute um mein Bike herum die sich das Motorrad anschauen. Befragt werde ich auch auf die Details wie die Oil Catch Can, die Blinker, die Knubbelschalter, die Lampeneinheit und natürlich das Alter.
Das macht mich froh zu Wissen das so alte Bikes immernoch gern gesehen werden. :wink:

In den nächsten Tagen mach ich den ersten grossen Service, so wie vorgeschrieben, ansonsten hier mal ein paar Fotos der letzten schönen sonnigen Tage, sowie eine kleine rote Entdeckung in der Nachbarschaft :wink:
18092023_Bild1.JPG
18092023_Bild2.JPG
18092023_Bild3.JPG
18092023_Bild4.JPG
18092023_Bild5.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10757
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von sven1 »

Bzgl. deiner erwähnten Tieferlegung des Hecks, bitte den erforderlichen "Knickwinkel" des Kardans beachten und beibehalten.

Schönes Moped hast du dir da gebaut .daumen-h1: weiterhin viel Spaß damit.

Grüße Sven

Bollermann
Beiträge: 2300
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Bollermann »

Nett anzusehen.
Meine 75/5 war damals mit etwa 4,5l/100 wirklich sparsam.
Ich weiß jetzt aber nicht mehr, ob ich die Werte mit der anfangs montierten Gläserverkleidung erreicht habe. Ich bin später unverkleidet und mit "Amerika"-Lenker unterwegs gewesen.
Der Verbrauch hängt natürlich auch immer vom Fahrstil und dem Streckenprofil ab.
Ich beschleunige gewöhnlich zwar immer recht stark, fahre aber auf der Landstraße selten über 90km/h, weil mich dann die Windgeräusche bei meinem offenen Helm anfangen zu stören.
Deine aktuellen 6L dürften sicher ok sein, weil Du ja auch sicher nicht mit Leerlaufdrehzahl unterwegs warst.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3626
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Kinghariii »

Besorg dir bitte eine Go Pro und mach ein paar Fahraufnahmen von dieser wirklich einmalig schönen BMW. :) Ein View hättest du mit mir mal schon :D

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 844
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von aufmschlauch »

wirklich lecker, erst Recht der Hintergrund....wenn ich da so an die Brandenburger Berge denke.....ufff....immer um den See herum ist hier alles ;-)

Meine nuckelt 5.5L bei Landstrassenjagen wie bei rund 120 auf der Bahn. Das war bei meiner Alten auch so mit R100 Motor (ohne Beiwagen)

dilbert
Beiträge: 18
Registriert: 26. Jul 2023
Motorrad:: Honda, CB 250 N, BJ '84
Yamaha, XJ 600, BJ '87
Suzuki, Bandit 1200s, BJ '98

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von dilbert »

Und ein weitere Thread in diesem wunderbaren Forum, den ich in einem Zug von Anfang bis Ende durchlesen musste.
:respekt: was Du auf die Beine gestellt hast - wunderschön anzusehen. Ich beneide Dich um jeden Meter, den Du damit fahren darfst.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5226
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von GalosGarage »

Nu bin ich ja nicht so auf BMW geeicht, aber.... die ist schön.

Isarboxer
Beiträge: 57
Registriert: 4. Mär 2020
Motorrad:: Mehrere alte BMW

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Isarboxer »

Das Moped ist wirklich sehr schön geworden. Nur eins gefällt mir nicht, die Stoßdämpfer sind viel zu modern und passen nicht zu einer alten BMW
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics