forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX500 3.Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von f104wart »

Wie soll ich Dir das anders beschreiben?

Die unten quer verlaufende Aufkantung, falls es eine sein soll, brauchst Du jedenfalls nicht.

Stell Dir eine halbe Unterlegscheibe vor, an die ein trapezförmig zulaufendes Teil angefügt wird, das an den Seiten aufgekantet wird.
Die beiden Aufkantungen können zur Rundung hin schräg auslaufen.
Dabei sollten sie aber nicht ganz nach unten abgeschrägt werden, sondern nur bis zu einer Höhe von ca 5-6 mm.

Vom Prinzip her so wie auf dem Foto. Die roten Linien sind die Aufkantungen
images.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

ja, so hätt ich mir das auch vorgestellt :)

ist eine gute Idee, werd ich bei nächster Gelegenheit so umsetzten danke

mfg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

Update zum Projekt:

Mittlerweile sind die meisten Lackierarbeiten (außer Tank und Höcker) abgeschlossen.
Motor wurde durchgecheckt, eingestellt und paar Kleinigkeiten ersetzt. Anschließend sauber gemacht und in schwarz glänzend umlackiert. Dabei hab ich an einzelnen Stellen (Kühlrippen usw.) den Lack mittels Dremel wieder abgeschliffen und einzelne Akzente gesetzt, welche glaub ich zum Gesamtkonzept gut dazu passen.

Motor und Rahmen wurden wieder vereint und ich bin bis jetzt positiv überrascht :mrgreen: wie gut das Carribian blue metallic mit dem hochglanz Motor zusammen passt. Gabelbrücke wurde auch schon angebaut. Die Gabelbrücke hab ich komplett gecleant, geschliffen, verspachtelt, grundiert und lackiert. Auf die freie Fläche werd ich evlt mal nochn Schriftzug einarbeiten, damit sie nicht nur glatt schwarz ist.
IMG20231013102722.jpg
In den nächsten Tagen werden einige Bauteile wieder angebaut, welche keine Änderung mehr benötigen. Dann hab ich endlich wieder etwas mehr Platz in der Garage :lachen1:


Ich halt euch am laufenden ....
mfg
Breiti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 405
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von ankavik »

Yeah, sehr schön - ähnliches Farbkonzept, wie bei uns.... .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

haha ja stimmt so ein Zufall, sieht toll aus :)

Tank und Höcker werden aber anders :neener:

Weil ichs grad sehe:
Welche felgen sind denn bei deiner verbaut und wie hast du die USD Gabel untergebracht und welche?

mfg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13319
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von Bambi »

Hallo BreitiC,
da Karsten seine Arbeiten sehr gut dokumentiert solltest Du die Antworten auf Deine Fragen hier finden:
viewtopic.php?t=22778
Ist übrigens der Oberste der drei Links unter seinen Beiträgen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

ah perfekt, so gehts natürlich auch :) danke
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 405
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von ankavik »

Hallo BreitiC,
wie Bambi schon geschrieben hat, kannst Du ja mal meine Aufbauthreads druchforsten. Wenn Du keine ausreichenden Info´s findest, dann gern hier oder per PM posten.
Die Felgen habe ich auf Naben von der GL1000 neu bei "Walmotec" aufbauen lassen. Vorn 18", hinten 17".
Die USD ist aus einer Kawa ZX9R von ´95 oder ´96. Die Adaption der Gabel an den Lenkkopf und der Vorderachse an die Achsaufnahmen ist nicht ganz einfach.... Ich hab bei diesem Aufbau alles auf die originalen CX500-Lager abgestimmt, also entsprechende Adapter drehen lassen. An der Achse mit Aufnahmen für Simmerringe zum Schutz der Radlager.
Da ich die Gabelbrücken von der originalen USD beibehalten habe, musst Du noch auf die Lenkanschläge achten - ist bei dieser nicht viel, damit die USD nicht am Tank anschlägt. Bei der grünen CX500 hab ich den Tank "eingedellt", was nach der Lackierung tatsächlich so aussieht, als wär´s original. (Bei der grünen CX wollte ich unbedingt die originale Zünd-Lenkschlosskombi beibehalten.)
Den Nachlauf habe ich also erstmal "ignoriert" und hinterher überprüft: liegt ungefähr zwischen 90...100mm, was eine gute Agilität und auch ausreichende Stabilität bis zur Höchstgeschwindigkeit von rd. 170...180km/h möglich macht.
Die GL-Nabe passt zwar i.W. an die Kardanaufnahme, aber eben nicht ganz... der Staubschutz (Blechring) muss nachgearbeitet werden, und Du brauchst eine neue Hinterachse....
Zusammengefasst: Speichenräder und USD sind Klasse, machen aber einiges an Arbeit und kosten richtig übel Geld... - deshalb hat die grüne CX auch "nur" eine USD von einer ´95er GSXR in Verbindung mit einem Kawa-Vorderrad (17" von einer Zephyr) und hinten das "ungeliebte" 16" CX-Hinterrad.... natürlich beide poliert und schwarz abgesetzt...

Benutzeravatar
ankavik
Beiträge: 405
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983
Wohnort: Hüttisheim

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von ankavik »

Hier noch etwas ausführlicher zum USD-"upgrade": viewtopic.php?t=32565
Da hab ich´s etwas ausführlicher beschrieben... :wink:

BreitiC
Beiträge: 59
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Suzuki SV1000
Suzuki GSX1100E
Yamaha XS400 Bratstyle '78
Honda CX500 '80
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Honda CX500 3.Projekt

Beitrag von BreitiC »

Vielen Dank :)

Würd aber doch mein Budget etwas sprengen für dieses Projekt. Aber vl wirds ja auch mal beim mir ein Gabelumbau :mrgreen:

mfg
Instagram: bc.bikeshop :rockout:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics