vanWeaver hat geschrieben: 29. Sep 2023
Ich weis jetzt nicht was du damit sagen möchtest, ich bezog mich auf den Hauptrahmen oder meinst du das wäre kein Problem da 100 PS rein zu setzen?
Ich meine damit, dass bei den gravierenden Änderungen der TÜV sowieso alles akribisch dokumentieren muss, völlig egal ob 50 oder 100 PS.
Man hat beim 100 PS Fahrzeug den gleichen Aufwand, aber am Ende mehr nutzen. Das einzige, was dem TE in die Karten spielen könnte, ist der TÜV Prüfer, sofern man den Darstellungen hier glauben schenkt, offensichtlich weder Ahnung von Fahrdynamik hat, noch etwas mit dem Begriff Dauerfestigkeit anzufangen weiß.
Aber ich für meinen Teil bin inzwischen sicher wo die Reise hingeht und verabschiede mich aus dem Thread.