forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 265
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bonde »

Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2804
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Speed »

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 855
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von aufmschlauch »

Kinghariii hat geschrieben: 28. Sep 2023 Ui,das heißt für gewöhnlich nichts gutes. Deshalb wärs mir Recht,wenn sich die jemand anschauen könnte. Ich traue dem Braten nicht so recht
Ich denke das ist ein guter Hobel für einen fairen Preis. Das ist eine frühe OIF, die sind nicht so begehrt wie die Vorgänger. Die Motornummer beginnt mit ED -> Mai 1970 https://www.fagengine.com/blogs/tech/tr ... me-numbers ganz unten zu finden.

Schreib The Ton doch mal an und rufe den Verkäufer doch einfach mal an. Ich lasse mich da immer von meinem Bauchgefühl leiten. klingt der vertrauenswürdig? Manchmal frage ich am Ende noch mal, was ich anfangs gefragt habe...nur um zu sehen ob die Antwort gleich ist ;-) Warum er Januar 1970 schreibt. kann bedeuten, der Motor ist woanders her. So was ist mir egal, aber die Apotheker wollen Matching Numbers.

Wenn die tatsächlich schon so lange inseriert ist, muss das erst mal nichts heissen....kann sein, dass er wie zu oft erst mal einen Apothekerpreis angesetzt hat.

Er hat ehrliche und wirklich gute Bilder gemacht, so was fördert vertrauen :-) Mein Spruch ist: Wer sich schon beim knipsen keine Mühe gibt, den lasse ich auch keinen Ölwechsel machen.

Das einzige was mir auffällt, ist das der Drehzahlmesser fehlt und der Halter sieht seltsam aus....da habe ich aber wenig Ahnung von.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Eine weitere wunderschöne alte Bonneville...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Schmidei
Beiträge: 575
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Schmidei »

Warum immer so weit weg? Gibt's nix bei Dir, etwas näher? Wenn Du nen echten Kenner der Materie suchst, da:

https://www.two-wheels-only.at/

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Bei uns gibts aktuell zwei Bonnevilles zum Verkauf (Alte).
Eine eher ranzige 1970er um über 8k und die bereits gezeigt umgebaute T140 um etwas über 7k. Nicht gerade viel Auswahl

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13324
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Bambi »

aufmschlauch hat geschrieben: 29. Sep 2023 Das ist eine frühe OIF, die sind nicht so begehrt wie die Vorgänger.
Hallo Schlauchi,
der zweite Halbsatz trifft zu, der erste nach meinem Kenntnisstand nicht ... Das Moped hat einen 'single-down-tube' und ein angeschraubtes Heck. Die oif-Maschinen hatten meines Wissens von Anfang an zwei Unterzüge und ein angeschweißtes Rahmenheck. Ich müsste mich schon sehr täuschen ...
Die oif-Vorgänger waren schon sehr schön, da gibt es nichts zu meckern!
Schöne Grüße, Bambi ... trotzdem überzeugter oif-Verfechter, besonders der allerletzten Jahrgänge (1981 - 1983) ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2804
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Speed »

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? Chic 🤗!

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3564
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Mopedjupp »

Schöner Zeitgenössischer Umbau!
Die 500er soll ja sowieso die bessere/schönere Four sein!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Kinghariii »

Besser als die 750er ist sie allemal, da sie deutlich wendiger ist. Etwas besser noch wäre die 550er, die technisch ein paar sinnvolle Änderungen erfahren hat plus minimal mehr Leistung mit sich bringt.
Spaß machte sie allemal, aber man merkt ihr das Alter Punkto Bremsen und Fahrwerk deutlich an. Und das rausfriemeln der Vergaser ist die reinste Hölle. Immerhin kann für Arbeiten am Motor dieser drin bleiben. Bei der 750er muss der selbige nämlich raus, weil alles so knapp bemessen wurde.
Der Preis ist aber durchaus sehr verlockend. Kann man wenig falsch machen.

Bambi, du bist tatsächlich ein Vetreter der OIL Variante? Interessant. Denn darüber hab ich bislang nichts positives lesen können bzw. raten alle zu den Modellen vor 1971, sprich der pre OIL Zeit.

Auch eine interessante kleine Four:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics