forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Thüringen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Tertia
Beiträge: 6
Registriert: 26. Sep 2023
Motorrad:: - Honda CBX 1000 BJ.79
- Moto Morini 3 1/2 BJ.75
- Yamaha XS 750 BJ.77
- Pannonia 250 TLT BJ.57
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Tertia »

igel hat geschrieben: 28. Sep 2023 Grüße aus der Nachbarschaft aus ZR!
Super, danke!

Ich habe noch vergessen, BMW ab /7 bis 100RS auch super!
Gruß Andreas

notna
Beiträge: 242
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er (oder 91?) GSXR 750
Moto Guzzi Lario

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von notna »

Auch von mir noch ein herzliches Willkommen an den Herrn aus dem wilden Osten! :wink:
CBX, Morini und RO 80, coole, schöne Fahrzeuge! Hast du auch noch einen X1/9?! An den habe ich sehr schöne Erinnerungen, alle aber aus den wilden 80ern :P Auch die XS ist nicht schlecht, die 750er Dreizylinder hätte ich der 11er eh vorgezogen.
Nur mit den Gummikühen kann ich nicht wirklich was anfangen, ausser vieleicht mit einer schönen R100RS oder einer R80G/S.
Jedenfalls viel Spaß hier.
Grüße

Anton

Benutzeravatar
Tertia
Beiträge: 6
Registriert: 26. Sep 2023
Motorrad:: - Honda CBX 1000 BJ.79
- Moto Morini 3 1/2 BJ.75
- Yamaha XS 750 BJ.77
- Pannonia 250 TLT BJ.57
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Tertia »

notna hat geschrieben: 1. Okt 2023 Hast du auch noch einen X1/9?!
Ja, z.B. http://www.ankahe.de/Reisebericht%202019.pdf

Hallo Anton, Danke!

notna
Beiträge: 242
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er (oder 91?) GSXR 750
Moto Guzzi Lario

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von notna »

Toller Reisebericht, danke!
Diese Tour, stark mit dem X1/9! Vom Feeling her ist ja X1/9 fahren fast wie Motorradfahren, jedenfalls was die Soundkulisse angeht. Der Vierzylinder direkt im Rücken, das ist fahren pur. Hat bestimmt Spaß gemacht.
Meine Freundin hatte damals einen, ich denke das war 86 oder 87? War aber noch ein 1300er aus der ersten Serie, schwarz im John-Player- Look. War zwar ständig was an der Kiste, aber das Fahrgefühl vergess ich nie. War ne tolle Zeit.
Ich hoffe Ihr habt noch viel Freude mit dem guten Stück.

Viele Grüße

Anton

Bollermann
Beiträge: 2290
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Bollermann »

Hallo Andreas,

schicke Moppeds, schicke Werkstatt und ein schickes Auto hast Du da.
Den X1/9 finde ich immer noch toll. Wir damals hatten in den 80ern auch für ein paar Jahre einen 1300er.
Fuhr sich toll, hatte, wie Anton ja auch sagt, einen tollen turbinenartigen Sound im Inneren und man war damit trotz der mageren 73 PS und der vier Gänge ziemlich flott unterwegs. Außer bei Nässe, wo das Ding sich beim Überschreiten der Haftungsgrenze in der Kurve schlagartig und ohne Vorankündigung zu drehen anfing wie ein Brummkreisel.
Dann die obligatorische Eisenstange, die man mithaben mußte, um hin und wieder auf den Anlasser zu schlagen, wenn der wegen der extremen Hitze im schlecht belüfteten Motorraum wieder einmal festgefressen war. Ich hab den mindestens drei Mal ausgebaut und wieder gängig gemacht.
Man kommt sehr schlecht an alles am Motor ran. Der X1/9 war dafür berüchtigt und wenn man damit in die Werkstatt fuhr, waren plötzlich alle Leute verschwunden. Wir haben immer gewitzelt, daß der klassische OBI-Verkäufer bei Fiat gelernt haben muß.
Und dann, nach 5 Jahren, die ersten Durchrostungen. Null Rostschutz nirgendwo.
Irgendwann waren wir es leid und haben ihn abgegeben.
Aber es war ein sehr schön anzusehendes und fahrendes Fahrzeug, welches ich mir heute auch wieder als Zweitwagen kaufen würde, wenn man die laxe Verarbeitung und die Qualitätsmängel verbessert hätte.

Meinen Neid hast Du jedenfalls.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik